31.07.2017 - 23:59 Uhr
31.07.2017 - 08:30 Uhr
30.07.2017 - 16:17 Uhr
Mehrere Medien berichten nach den Schüssen in Konstanz, es habe eine Woche zuvor eine Warnung vor einem entsprechenden Vorfall in der Disco gegeben.
29.07.2017 - 13:06 Uhr
Die EU-Kommission macht ernst mit ihrer Warnung an Polen: Wegen der drohenden Entmachtung der Justiz hat Brüssel ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Warschau drohen damit eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und Geldstrafen. 29.07.2017
29.07.2017 - 12:51 Uhr
Michail Saakaschwili war Präsident Georgiens und Gouverneur in der Ukraine, nun ist er staatenlos und kämpft um seinen Pass.
29.07.2017 - 12:24 Uhr
Am 30. Juli 2007 brach die Düsseldorfer IKB zusammen - der Beginn der Finanzkrise in Deutschland.
28.07.2017 - 10:53 Uhr
Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat Ministerpräsident Sharif seines Amtes enthoben.
DeutschlandTrend 28.07.2017 - 00:00 Uhr
ARD-Deutschlandtrend: 38 Prozent der Befragten haben weniger Vertrauen in die heimische Automobilindustrie.
27.07.2017 - 17:55 Uhr
27.07.2017 - 02:30 Uhr
Foxconn will zehn Milliarden Dollar in eine neue Fabrik im US-Bundesstaat Wisconsin investieren.
26.07.2017 - 14:16 Uhr
26.07.2017 - 10:45 Uhr
26.07.2017 - 00:27 Uhr
Lange galt es als sicher, dass die EU-Kommission wegen der umstritten Justizreform ein Strafverfahren gegen Polen einleitet. Doch das überraschende Veto des polnischen Präsidenten Duda gegen die Reform lässt die Kommission zögern. Von Kai Küstner. 26.07.2017
25.07.2017 - 21:18 Uhr
Hintergrund 25.07.2017 - 16:47 Uhr
Die Liste der Tiefpunkte in den deutsch-türkischen Beziehungen wird immer länger. Die wichtigsten Konfliktpunkte.
25.07.2017 - 05:00 Uhr
Bertelsmann-Studie: Wie populistisch sind die Deutschen? Und welchen Einfluss hat das auf die Wahl?
24.07.2017 - 15:30 Uhr
SPD-Kanzlerkandidat Schulz will die Flüchtlingskrise offenbar zum Wahlkampfthema machen.
#faktenfinder 22.07.2017 - 10:51 Uhr
Haben deutsche Medien über die Flüchtlingskrise einseitig berichtet?
21.07.2017 - 13:12 Uhr
Hintergrund 21.07.2017 - 08:15 Uhr
Das Treffen von Donald Trump Jr. im Wahlkampf seines Vaters mit mehreren Russen sorgt für heftige Diskussionen in Washington.
20.07.2017 - 22:55 Uhr
20.07.2017 - 20:52 Uhr
20.07.2017 - 05:38 Uhr
Sechs Monate im Amt - was wurde aus Trumps Wahlversprechen?
19.07.2017 - 14:58 Uhr
19.07.2017 - 14:47 Uhr
Nach einer Serie von Suiziden hat der Apple-Zulieferer Foxconn die Arbeitsbedingungen spürbar verbessert.
19.07.2017 - 13:30 Uhr
Die jüngste Rede von EZB-Chef Draghi ist womöglich von den Finanzmärkte überinterpretiert worden.
19.07.2017 - 04:19 Uhr
Ist Nutella im Westen schokoladiger als im Osten Europas? Steckt in polnischen Leibniz-Keksen weniger Butter als in deutschen? Von Ralph Sina.
Interview 18.07.2017 - 16:30 Uhr
Wie geht es nach der Festnahme der fünf mutmaßlichen IS-Anhängerinnen aus Deutschland weiter?
18.07.2017 - 12:32 Uhr
Nach Ausschreitungen und sexuellen Übergriffen in Schorndorf versucht die AfD, von den Vorkommnissen zu profitieren.
Interview 17.07.2017 - 17:18 Uhr
SPD-Politikerin Gesine Schwan kritisiert die jüngste Reform in Polen als antidemokratisch.
17.07.2017 - 15:51 Uhr
16.07.2017 - 00:13 Uhr
15.07.2017 - 16:28 Uhr
15.07.2017 - 16:10 Uhr
Zu den Krawallen und dem Polizeieinsatz sind viele Fragen noch nicht geklärt.
14.07.2017 - 04:24 Uhr
Mehr als 100.000 Mitarbeiter von Fast-Food-Restaurants können sich über höhere Löhne freuen.
13.07.2017 - 13:01 Uhr
Wegen des NGO-Gesetzes hat die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet.
13.07.2017 - 10:01 Uhr
12.07.2017 - 17:28 Uhr
12.07.2017 - 15:54 Uhr
12.07.2017 - 11:58 Uhr
Das Mittagessen am Imbiss - bezahlt bargeldlos mit dem Smartphone.
Interview 12.07.2017 - 11:13 Uhr
Führende EU-Länder wollen auf einem Gipfel die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit sechs Westbalkan-Staaten vertiefen.
11.07.2017 - 18:15 Uhr
Nach dem G20-Gipfel könnten manche Geschädigte auf ihren Kosten sitzen bleiben.
11.07.2017 - 16:40 Uhr
11.07.2017 - 15:50 Uhr
11.07.2017 - 12:15 Uhr
Das Tarifeinheitsgesetz ist weitgehend verfassungskonform, muss aber nachgebessert werden.
11.07.2017 - 03:43 Uhr
FAQ 11.07.2017 - 03:41 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Tarifeinheitsgesetz gegen das Grundgesetz verstößt.
10.07.2017 - 16:59 Uhr
Schon kurz nach dem Start der Brexit-Verhandlungen gibt es Zoff. Den Vorschlag der britischen Premierministerin May zum künftigen Bleiberecht von EU-Bürgern lehnte Brüssel als "Rohrkrepierer" ab - und droht: Ohne besseres Angebot gibt es keinen Brexit-Deal. Von Kai Küstner. 10.07.2017
Hintergrund 09.07.2017 - 10:43 Uhr
Was hat der G20-Gipfel gebracht?
Hintergrund 08.07.2017 - 08:38 Uhr
Außenminister Kurz schlägt Flüchtlingslager außerhalb der EU vor, russische Webseiten schürten damit Ängste.
07.07.2017 - 15:43 Uhr
Berichte im Netz zur Sicherheitslage in Schweden klingen brisant: Die Regierung habe die Kontrolle verloren, heißt es.
DeutschlandTrend 06.07.2017 - 22:36 Uhr
Zwei Drittel der Deutschen glauben, dass der Aufwand für den G20-Gipfel nicht gerechtfertigt ist.
06.07.2017 - 17:39 Uhr
Analyse 06.07.2017 - 15:51 Uhr
06.07.2017 - 13:56 Uhr
06.07.2017 - 12:32 Uhr
06.07.2017 - 11:45 Uhr
Hilfe für Afrika - bei den G20 steht sie ganz groß auf der Agenda.
06.07.2017 - 06:54 Uhr
FAQ 06.07.2017 - 06:38 Uhr
Der Bundesgerichtshof urteilt über ein Autorennen mit tödlichen Folgen aus Köln.
05.07.2017 - 19:18 Uhr
05.07.2017 - 15:34 Uhr
05.07.2017 - 14:15 Uhr
Wirtschaftliche Themen haben das Treffen zwischen Chinas Staatspräsident Xi und Kanzlerin Merkel dominiert.
Interview 05.07.2017 - 12:54 Uhr
Im Interview spricht Polens Außenminister Waszczykowski über das Verhältnis seines Landes zu den USA.
05.07.2017 - 05:10 Uhr
Angela Ulrich über Panda-Diplomatie und tierisches Wettrüsten.
Interview 04.07.2017 - 22:58 Uhr
BKA-Chef Münch über Wirtschaftskriminalität, Geldwäsche, Steuerbetrug - und den Kauf der PanamaPapers.
04.07.2017 - 15:43 Uhr
04.07.2017 - 15:02 Uhr
04.07.2017 - 13:04 Uhr
Dass die G20 sich mit Gesundheitsfragen beschäftigen, ist ungewöhnlich.
04.07.2017 - 11:18 Uhr
Hintergrund 04.07.2017 - 09:26 Uhr
Von Steuern bis hin zu Abschiebungen - wie unterscheiden sich die Programme von SPD und Union?
04.07.2017 - 08:13 Uhr
Twitter wurde von Nutzern Zensur vorgeworfen und auch bei gelöschten Kommentaren taucht der Begriff auf.
03.07.2017 - 21:48 Uhr
Hintergrund 03.07.2017 - 17:25 Uhr
Es hat gedauert - aber nun hat auch die Union ihr Wahlprogramm beschlossen.
03.07.2017 - 14:00 Uhr
Nach langem Streit zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer hat die Union einstimmig ihr Wahlprogramm beschlossen. Es geht um Steuerentlastungen, die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und das magische Wort "Vollbeschäftigung". 03.07.2017
03.07.2017 - 06:55 Uhr
03.07.2017 - 04:10 Uhr
Als letzte der großen Parteien stellt die Union heute ihr Wahlprogramm vor.
02.07.2017 - 17:37 Uhr
Die AfD will eine Klage gegen die Ehe für alle prüfen - aber sie ist gar nicht antragsberechtigt.
Interview 02.07.2017 - 04:00 Uhr
Der Soziologe Ziegler kritisiert die G20 - sie hätten nichts erreicht und besäßen keine Legitimation.
01.07.2017 - 19:45 Uhr
Zeitgeschichte im Fernsehen video
01.07.2017 - 03:42 Uhr