Schlimmste Waldbrand-Saison in der Geschichte Kanadas mehr
Die Waldbrände im Nordosten Teneriffas sind auch vier Tage nach Ausbruch noch nicht unter Kontrolle. Die Behörden ordneten weitere Evakuierungen an. Mehr als 12.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. mehr
In Griechenland sind wieder Waldbrände ausgebrochen: Ein besonders großes Feuer tobte nahe der Hafenstadt Alexandroupolis. Wegen einer neuen Hitzewelle warnt der Zivilschutz vor einer noch höheren Gefahr in den kommenden Tagen. mehr
Auf der Kanareninsel Teneriffa breitet sich ein Waldbrand weiter aus. Tausende Menschen mussten ihre Häuser und Unterkünfte verlassen. Große Teile der Insel sind mit Asche und Rauch überzogen. Die Flughäfen sind noch in Betrieb. mehr
Kanada erlebt derzeit die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnung. Eine Fläche, so groß wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist bereits abgebrannt. Nun werden die Feuer zur Gefahr für die größte Stadt in den Nordwest-Territorien. Von Charlotte Voß. mehr
Ein Waldbrand an der französisch-spanischen Grenze hat sich gefährlich ausgeweitet. In der Nacht wurden 140 Menschen in Sicherheit gebracht. Wegen starker Winde kann kein Löschflugzeug eingesetzt werden. mehr
Auf einer Fläche von 312 Quadratkilometern tobt in der Mojave-Wüste das diesjährig bisher größte Feuer im US-Bundesstaat Kalifornien. Auch die berühmten Joshua-Bäume brennen. Laut Experten könnten sie Jahrhunderte brauchen, um nachzuwachsen. mehr
Viele Waldbrände in Griechenland sind inzwischen unter Kontrolle, doch Entwarnung gibt es noch nicht. In der Mitte des Landes erreichte ein Brand ein Munitionslager der Luftwaffe. Es gab Explosionen, mehrere Orte wurden evakuiert. mehr
Brände auf Rhodos weiter außer Kontrolle mehr
Brände in Griechenland: Tausende müssen auf Rhodos vor Flammen fliehen mehr
Nach extremer Hitze und Trockenheit kämpft Griechenland jetzt gegen die ersten Waldbrände in diesem Jahr. In mehreren Gebieten nahe der Hauptstadt Athen sind Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. mehr
"...eine Situation haben, die sich von Jahr zu Jahr verschärft", Johann Georg Goldammer, Uni Freiburg, zu Waldbränden in Mecklenburg-Vorpommern mehr
Im Waldbrandgebiet bei Jüterbog in Brandenburg hat sich die Lage ein wenig entspannt. Drohnenbilder zeigen noch Glutnester. Hubschrauber unterstützen die Löscharbeiten. Die Großschadenslage wurde aufgehoben. mehr
Auch nach einer Woche ist der Waldbrand südlich von Berlin nicht gelöscht, im Gegenteil: Aufkommender Wind hat die Flammen wieder angefacht. Zusätzliche Feuerwehrleute wurden alarmiert. mehr
Hitze und Wind erschweren die Löscharbeiten des Waldbrandes bei Jüterbog. Inzwischen ist auch die Bundeswehr mit Hubschraubern zur Unterstützung dabei. Die Lage könnte sich aber weiter verschärfen. rbb24
Wind hat den Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog wieder angefacht. Laut Feuerwehr ist er an einer Stelle auf ein bislang intaktes Waldgebiet übergesprungen. Die Löscharbeiten sind noch immer schwierig. rbb24
In New York wird wieder vermehrt Maske getragen. Mit einem kursierenden Virus hat das aber diesmal nichts zu tun: Durch die kanadischen Waldbrände zog Rauch bis in die US-amerikanische Metropole - und sorgt dort für Unbehagen. Von A. Passenheim. mehr
Es brennt bei Jüterbog in Brandenburg. Was die Lage zusätzlich brenzlig macht, ist alte Munition im Waldboden. Auch andere Regionen sind unter "Kampfmittelverdacht". Und die "Entmunitionierung" ist teuer. Von Markus Reher. mehr
Auch am fünften Tag nach Ausbruch des Waldbrandes bei Jüterbog ist die Feuerwehr weiter im Einsatz. Betroffen sind 326 Hektar. Aktuell konzentrieren sich die Einsatzkräfte auf einen Schutzstreifen um den Brand. mehr
Waldbrand auf ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterborg mehr
Der Waldbrand bei Jüterbog lässt sich weiterhin nicht aufhalten. Wegen stärkerem Wind lodert der Brand inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Zugleich ist in einem anderen Wald in der Nähe ein neues Feuer ausgebrochen. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder