Einmal mehr spielt sich im Südwesten von Island ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Nicht weit von der Hauptstadt Reykjavik entfernt tritt glutrote Lava an die Erdoberfläche. Die Eruption hatte sich mit Tausenden Erdbeben angekündigt. mehr
Auf Hawaii ist einer der aktivsten Vulkane der Welt wieder ausgebrochen. Der Kilauea spuckt nach drei Monaten Pause wieder Lava-Fontänen. Eine Gefahr besteht derzeit nicht - der Nationalpark rechnet mit einem Besucheransturm. mehr
"Vulkane sind eine Art Ventil", Erdbeben und Vulkanphysik Deutsches GeoForschungsZentrum mehr
Nach dem Ausbruch des rund 3000 Meter hohen Vulkans Schiwelutsch erleben die Bewohner der russischen Halbinsel Kamtschatka den größten Ascheregen seit 60 Jahren. Für den Flugverkehr gibt es eine Warnmeldung. mehr
Der hochaktive indonesische Vulkan Merapi ist ausgebrochen. Mehrere umliegende Dörfer auf der Insel Java wurden von Vulkanstaub bedeckt. Die Aschewolke stieg laut Schätzunge teilweise drei Kilometer hoch. mehr
Genau ein Jahr nach dem letzten Ausbruch spuckt der Semeru auf der indonesischen Insel Java wieder Lava und Asche. Menschen sollen die Umgebung weiträumig meiden, es gilt die höchste Vulkan-Warnstufe. mehr
Asche und Gestein schleudert der hawaiianische Mauna Loa auf seine Hänge herab. Damit ist nach US-Angaben der weltweit größte Vulkan ausgebrochen. Sein letzter Ausbruch ist bereits fast 40 Jahre her. mehr
Ein Jahr nach dem Vulkan-Ausbruch auf La Palma registrieren Geologen nur noch kleinere Erdbeben in großer Tiefe. Doch austretende Gase belasten die Insel und verhindern die Rückkehr in einige Dörfer. Von Sebastian Kisters. mehr
Nach einem Vulkanausbruch auf Island sprudeln südwestlich von Reykjavik weiterhin Lavamassen aus einer Erdspalte. Das nicht ganz ungefährliche Naturschauspiel zieht inzwischen Menschen aus aller Welt an. Von Sofie Donges. mehr
Es hatte sich schon seit Tagen durch Erdbeben angekündigt, nun ist der Vulkan nahe des Berges Fagradalsfjall auf Island erneut ausgebrochen. Wie stark der Ausbruch ausfallen wird, ist noch unklar. Vergangenes Jahr dauerte er fast sechs Monate. mehr
Zwei Tage nach dem gewaltigen Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Java hat es eine erneute Eruption gegeben. Die Rettungskräfte mussten ihre Arbeit vorübergehend einstellen. Die Zahl der Toten stieg auf mindestens 22. mehr
Der Vulkan auf La Palma fasziniert viele Urlauber. Tausende sind auf die Kanareninsel gereist, um den Ausbruch zu verfolgen. Die Unterkünfte sind nahezu ausgebucht. Die Einheimischen sorgen sich indes um ihre Friedhöfe. Von O. Neuroth. mehr
In Japan ist der Vulkan Aso ausgebrochen und hat eine gewaltige Rauchsäule in den Himmel steigen lassen. Die Behörden riefen die Warnstufe drei von fünf aus und forderten Anwohner auf, sich dem Berg nicht zu nähern. mehr
Die Zahl der Toten nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland hat sich auf 18 erhöht - eine Frau erlag ihren Verletzungen. Taucher suchen weiter nach zwei Vermissten. Inzwischen sind einige Todesopfer identifiziert. mehr
Vulkanausbruch in Guatemala: Neue Evakuierungen nach Eruption mehr
Vulkanausbruch auf Guatemala: Viele Tote und Verletzte mehr
Tote und Verletzte bei Vulkanausbruch in Guatemala: mehr
Vulkanausbruch auf Hawaii: Starke Eruptionen des Kilauea dauern an mehr
Vulkanausbruch in Chile: Tausende bringen sich in Sicherheit mehr
Vulkanausbruch in Japan: Offenbar mehr als 30 Tote mehr
Wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn sind Hunderte Flüge ausgefallen. Welche Rechte haben die betroffenen Passagiere? Wer kommt für zusätzliche Kosten auf? Und wo bekommen Reisende Informationen? tagesschau.de hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
liveblog
Bilder