Die US-Senatorin Feinstein ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Zuletzt war sie das älteste Mitglied des US-Kongresses gewesen. Präsident Joe Biden würdigte sie als "Vorbild" und "Wegbereiterin". mehr
Wegen des Haushaltsstreits droht den USA ein "Shutdown", der Teile des öffentlichen Lebens lahmlegen würde. Nun hat der Senat dem Repräsentantenhaus einen Kompromiss vorgeschlagen. Dort blockieren Teile der Republikaner eine Einigung. mehr
Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt im US-Kongress um weitere Unterstützung für sein Land mehr
Die Kurzvideo-Plattform TikTok steht zunehmend in der Kritik, weil Sicherheitsbehörden befürchten, dass die chinesische Regierung Zugang zu den Daten aus der App hat. Nun stellte sich Firmenchef Chew den Fragen der US-Abgeordneten. Von Claudia Sarre. mehr
Für TikTok-Chef Chew geht es um die Existenz seiner Firma in den USA. Entsprechend bemühte er sich im US-Kongress, Sorgen über chinesische Spionage und Einflussnahme zu zerstreuen - und traf parteiübergreifend auf scharfen Gegenwind. mehr
Für den TikTok-Chef Chew geht es um die Existenz seiner Firma in den USA. Entsprechend bemühte er sich im US-Kongress, Sorgen über chinesische Spionage und Einflussnahme zu zerstreuen - und traf dabei auf starken Gegenwind. mehr
Die neue republikanische Mehrheit im US-Repräsentantenhaus gibt sich entschlossen: Einer weiteren Erhöhung der Schulden will sie nicht zustimmen - sie will Ausgabenkürzungen. Kommt es im Streit zur Zahlungsunfähigkeit? Von R. Borchard. mehr
Die Republikaner haben die Mehrheit, wenn das neue US-Abgeordnetenhaus heute zusammentritt. Und doch ist offen, ob McCarthy zum mächtigen "Speaker" gewählt werden kann. Denn durch die Fraktion geht ein Riss. Von K. Brand. mehr
In den USA ist die gleichgeschlechtliche Ehe in Zukunft gesetzlich geschützt: Nach dem Senat stimmte auch das Repräsentantenhaus dafür. Die Bundesstaaten müssen nun derartige Verbindungen anerkennen - Eheschließungen erlauben müssen sie aber nicht. mehr
Stichwahl über den letzten zu vergebenden Sitz im US-Senat: In Georgia entscheidet sich damit heute, ob die Demokraten künftig eine hauchdünne oder echte Mehrheit haben. Der Wahlkampf geriet zur Materialschlacht. Von N. Barth. mehr
Wissenschaftler warnen eindringlich vor den unumkehrbaren Folgen der globalen Erwärmung. Die Auswirkungen des Klimawandels seien in Deutschland viel stärker als im globalen Mittel. Hitzesommer würden bald normal sein. mehr
Der US-Kongress hat ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und Sozialbereich verabschiedet. Nach dem Senat stimmte nun auch das Repräsentantenhaus dem sogenannten Inflationsbekämpfungsgesetz zu. mehr
McConnell, Biden, Pelosi: In der US-Politik sind die Mächtigsten fast alle um die 80 Jahre alt, viele US-Amerikaner finden ihre Angelegenheiten von ihnen nicht repräsentiert. Nur die Alten wollen weiter kandidieren - mit guten Aussichten. Von K. Brand. mehr
Die Probleme des US-Flugzeugbauers Boeing mit seiner Modellserie 737 Max 10 reißen nicht ab. Noch immer fehlt die Zulassung der US-Behörden und zum Jahresende läuft die Frist für die Zertifizierung aus. mehr
Mehr Sanktionen, mehr Waffen für die Ukraine und eine Flugverbotszone - in einer emotionalen Rede forderte der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe von den USA. Präsident Biden sagte weitere Waffenlieferungen zu. Von Katrin Brand. mehr
Nach monatelangem Ringen hat der US-Kongress ein großes Infrastruktur-Investitionsprogramm beschlossen. Mit dem Kernvorhaben von Präsident Biden soll die Infrastruktur des Landes modernisiert werden. Um sein Sozialpaket muss er weiter bangen. mehr
Rede im US-Kongress: Biden wirbt für Investitionsprogramm mehr
Nach dem Sturm auf das Kapitol: Entsetzen in den USA mehr
Nach den US-Wahlen: Erste Sitzung des Kongresses mehr
Historisches Votum: Abstimmung über Impeachment-Verfahren gegen Trump mehr
Ermittlungen gegen US-Präsident Trump: St. Niemann, ARD Washington mit Informationen mehr
reportage
liveblog
Bilder