Künstliche Intelligenz (KI) könnte einen großen Einfluss auf die Tourismusbranche haben. Werden Urlaubsempfehlungen und personalisierte Vorschläge für Ausflüge zur Normalität? Was bedeutet das für die Mitarbeiter? mehr
Russland: Urlaub in Zeiten des Krieges mehr
Robert Habeck vertritt heute den urlaubenden Kanzler Scholz. Der Wirtschaftsminister leitet die Kabinettssitzung. Wer, wann, wie lange, wohin - Spitzenpolitiker müssen beim Urlaub einiges beachten. Das kann auch schiefgehen. Von W. Börnsen. mehr
Endlich Urlaub und dann krank - obwohl man sich so sehr auf ein bisschen Ruhe gefreut hat. "Leisure Sickness" heißt das Phänomen. Was steckt dahinter und wie kann man es vermeiden? Von Philipp Wundersee. mehr
Diese Saison dürfte Urlaub deutlich teurer werden. Die Preise für Flugtickets sind in den ersten sechs Monaten des Jahres im Schnitt um ein Viertel gestiegen. Auch Pauschalreisen kosten mehr. mehr
Eine Woche ans Meer oder in die Berge - für viele in Deutschland bleibt das nur ein Traum. Fast 22 Prozent der Bevölkerung kann sich eine Urlaubsreise nicht leisten. Für Alleinerziehende und Rentner ist es besonders schwierig. mehr
Der Euro hat zum Dollar den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht. Das verbilligt Reisen in die USA. Auch in anderen Ländern können deutsche Urlauber von günstigen Wechselkursen profitieren. Von Angela Göpfert. mehr
Hotels, Restaurants, Eintrittsgelder, Strandkörbe: Auch in den deutschen Urlaubs-Hotspots steigen die Preise. Dabei ist der Service schlechter geworden. Die Reisebranche steht vor einem Umbruch. Von H. Gruner und M. Weidner. mehr
Mal angenommen… wir reisen alle nachhaltig. Sind Fernreisen dann tabu? Oder fliegen wir mit klimaneutralen Treibstoffen um die Welt? Und gibt es Massentourismus dann noch? Ein Gedankenexperiment. mehr
Die balearischen Inseln sind nicht mehr bloß bei Deutschen und Engländern beliebt. Sogar aus New York gibt es mittlerweile Direktflüge nach Mallorca. Das spüren Urlauber bei den Preisen - und beim Hotelangebot. Von Sebastian Kisters. mehr
Urlaub im eigenen Land ist seit der Pandemie bei den Deutschen sehr gefragt. Dabei sind Übernachtungen und Restaurantbesuche im Süden deutlich günstiger, so das Statistikamt. In der Türkei und Albanien ist das Preisniveau am niedrigsten. mehr
Trotz der hohen Inflation scheinen deutsche Urlauber nicht an ihren Reiseplänen zu sparen. Hotels mit mehr Sternen und "All inclusive" sind im Trend. Gleichzeitig wird Budgetkontrolle wichtiger. mehr
In diesem Jahr ist die Zahl der Urlaubsreisen wieder ähnlich hoch wie vor Corona. Die Preise haben aber massiv angezogen. Viele beliebte Urlaubsziele sind deutlich teurer geworden. Von Michael Houben. mehr
Wer im Urlaub von Corona-Beschränkungen überrascht wurde, hat ein Anspruch darauf, dass der Reiseveranstalter einen Teil der Kosten zurückerstattet. Das hat jetzt der EuGH entschieden. Von C. Zeck und C. Kornmeier. mehr
Nicht genommener Urlaub verjährt nicht automatisch nach drei Jahren. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil festgestellt. Das Gericht nimmt vor allem die Arbeitgeber stärker in die Pflicht. mehr
Der weltgrößte Reisekonzern lässt die Corona-Krise zunehmend hinter sich. Die Corona-Staatshilfen will TUI bereits bis Ende 2023 zurückzahlen. Der Reiseboom im Sommer hat die Kassen prächtig gefüllt. mehr
Mit Corona brach das Kreuzfahrtgeschäft komplett ein. Im Sommer hat die Branche mit Schiffsreisen nun sogar mehr Geld eingenommen als vor der Krise. Doch die hohe Inflation könnte den Tourismus bald wieder belasten. mehr
Arbeit und Urlaub: Für immer mehr Menschen sind das keine Gegensätze mehr. Für die kalte Jahreszeit sind bei den Reiseveranstaltern längere Aufenthalte im warmen Süden besonders gefragt. Von Angela Göpfert. mehr
Beliebtes Reiseziel ist in diesem Jahr wieder Griechenland. Doch während Deutsche an den dortigen Stränden die Sonne genießen, können sich viele Griechen Urlaub im eigenen Land nicht mehr leisten. Von V. Schälter. mehr
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat in diesem Frühjahr einen überraschend hohen Gewinn erzielt. Die Airline will im Sommer 15 Prozent mehr Flüge anbieten als noch vor der Pandemie. mehr
Ein Dollar ist fast genauso viel wert wie ein Euro. Wie wirkt sich das aus, wenn eine deutsche Familie in Kalifornien, dem teuersten aller US-Bundesstaaten, Urlaub macht? Von Marcus Schuler. mehr
liveblog
Bilder
interview