Viele Republikaner halten die Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Die Entscheidung der Grand Jury sei "ungeheuerlich". Demokraten betonten hingegen die Gleichheit aller Bürger vor dem Recht.
Er stammt aus dem New Yorker Problemviertel Harlem und wurde dort mehrfach mit Waffen bedroht - deshalb sei er Jurist geworden, sagt Alvin Bragg. Als Oberstaatsanwalt klagt er Ex-Präsident Trump an. Was treibt ihn an? Von Peter Mücke.
Das gab es in der US-Geschichte noch nie: Als erster ehemaliger Präsident ist Trump angeklagt worden. Ihm droht nun eine Gefängnisstrafe. Trump selbst spricht von "politischer Verfolgung und Wahlbeeinflussung". Von Antje Passenheim.
Eine Grand Jury in Manhattan hat für eine strafrechtliche Anklage des früheren US-Präsidenten Trump gestimmt. Das gab dessen Verteidigung bekannt. Nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein früherer US-Präsident strafrechtlich angeklagt.
Ex-Präsident Trump will wieder ins Weiße Haus. Bei einem Wahlkampfauftritt stellte er sich im Zusammenhang mit Schweigegeldvorwürfen als Justizopfer dar - und beschimpfte seine Gegner. Allerdings kamen weniger Fans als erwartet.
Die USA bereiten sich derzeit auf einen politischen Paukenschlag vor: Alles deutet darauf hin, dass Ex-Präsident Trump in den kommenden Tagen angeklagt wird. Dabei geht es um eine Schweigegeldzahlung. Von Antje Passenheim.
Am kommenden Dienstag werde er verhaftet, hat Donald Trump nun selbst behauptet. Seine Anhänger rief der Ex-US-Präsident deshalb zu Protesten auf. Hintergrund sind Ermittlungen wegen einer Schweigegeldzahlung.
Lange hat sich Ex-Vizepräsident Pence seinem Ex-Chef Trump gegenüber loyal gezeigt. Doch nun holte er aus und kritisierte das Verhalten des US-Ex-Präsidenten beim Sturm auf das Kapitol scharf wie nie zuvor.
Ex-US-Präsident Trump behauptet immer wieder fälschlicherweise, nur friedliche Demonstranten seien an der Erstürmung des Kapitols beteiligt gewesen. Jetzt sorgt Fox-News-Moderator Carlson mit einem Videozusammenschnitt für Empörung.
Ex-Präsident Trump behauptet bis heute, die US-Wahl 2020 sei manipuliert worden. Der US-Sender Fox News verbreitete einiger dieser Falschbehauptungen - wie dessen Chef Murdoch nun in einer Aussage unter Eid zugab.
Anfang Februar war im Dorf East Palestine im US-Staat Ohio ein Güterzug entgleist. Er hatte giftige, krebserregende Chemikalien geladen. Ex-Präsident Trump besuchte jetzt den Ort und nutzte das Unglück für seinen Wahlkampf. Von Claudia Sarre.
Die US-Republikanerin Haley will Präsidentschaftskandidatin ihrer Partei werden. Sie fordert damit Donald Trump heraus - ihren früheren Chef. Während seiner Regierungszeit war sie US-Botschafterin bei den UN.
Ex-US-Vizepräsident Pence ist laut Medienberichten vom Sonderermittler Smith vorgeladen worden. Es geht demnach um den Umgang mit geheimen Dokumenten und den Versuch von Ex-Präsident Trump, das Wahlergebnis zu kippen.
Im kommenden Jahr stehen in den USA wieder Präsidentschaftswahlen an. Bidens erneute Kandidatur käme bei den US-Bürgern laut Umfragen nicht so gut an. Die Demokraten sollten nach einer Alternative suchen, meint Julia Kastein.
Den Start seiner erneuten US-Präsidentschaftskandidatur hatte sich Donald Trump anders vorgestellt. Erst versagten seine Kandidaten bei den Midterms. Und jetzt wächst die innerparteiliche Konkurrenz stärker, als Trump selbst das wohl erwartet hat. Von Sebastian Hesse.
In den USA leben laut Heimatschutz noch knapp 1000 Kinder von Einwanderern ohne ihre Familien. Unter Ex-Präsident Trump waren sie an der Grenze voneinander getrennt worden. Die Biden-Regierung bemüht sich um Zusammenführung.
Der frühere US-Präsident Trump will erneut ins Weiße Haus einziehen - und hat nun offiziell seinen Wahlkampf für eine weitere Kandidatur eröffnet. Bisher ist er offiziell der einzige Bewerber in den Reihen der Republikaner.
Der frühere US-Präsident Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der Republikaner davon Gebrauch macht, ist allerdings offen.
Zwei Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol mit mehreren Toten hat ein Gericht in Washington weitere Beteiligte verurteilt. Sie wurden unter anderem der "aufrührerischen Verschwörung" schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch nicht fest.
Im Büro und auch im Wohnhaus von US-Präsident Biden sind in den vergangenen Wochen vertrauliche Dokumente entdeckt worden, die dort nicht hätten sein dürfen. Was darüber bekannt ist - und welche Folgen die Funde haben könnten.
Liveblog
Bilder
Exklusiv
Porträt
faktenfinder