In seinen Liedern bediente er typische Italien-Klischees - und war immer stolz darauf. Der "echte Italiener" sang sich mit seichten Popnummern wie "L'Italiano" in die Herzen seiner Fans. Nun ist Toto Cutugno gestorben. Von Lisa Weiß. mehr
Über die Parteigrenzen hinweg haben Politikerinnen und Politiker die verstorbene Heide Simonis als starke Persönlichkeit gewürdigt, die nicht nur Schleswig-Holstein geprägt habe. Vizekanzler Habeck bezeichnete sie als eine Ikone. mehr
Giorgia Meloni und Silvio Berlusconi hatten keine einfache Beziehung. Heftig und teils öffentlich stritten sich die beiden zuletzt. Doch der Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten könnte für Meloni gefährlich werden. Von J. Seisselberg. mehr
Nach seinem Tod wird Berlusconi als einer der "einflussreichsten Männer" Italiens gewürdigt. Auch international trauerten Politiker um den umstrittenen Ex-Ministerpräsidenten: Für Kreml-Chef Putin sei er ein "wahrer Freund" gewesen. mehr
Wer später in Rente geht, lebt potenziell kürzer - so das Ergebnis einer internationalen Studie. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Berufsgruppen - und Lösungen, die allen Menschen helfen könnten. Von Anja Braun. mehr
Dank moderner Technik können Menschen virtuell nach ihrem Tod weiterleben, beispielsweise als Avatar. Doch hilft das dem Umgang mit Trauer? Was ist mit ethischen Fragen - und wie sicher sind die Daten? Von Anja Braun. mehr
Er war einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten Talkmaster im US-Fernsehen. Nun ist der Moderator Jerry Springer im Alter von 79 Jahren gestorben. Vor seiner TV-Karriere hatte sein Weg zunächst in die Politik geführt. mehr
Berühmt machten Harry Belafonte seine von Leichtigkeit geprägten "Calypso"-Songs. Doch das Herz der Musik-Legende schlug für so viel mehr: den Film, die Theaterbühne und für den Kampf gegen Apartheid, Rassismus und Armut. Von Peter Mücke. mehr
Ob "Das Traumschiff", "Die Wicherts von nebenan" oder "Ich heirate eine Familie": Sie spielte in zahlreichen deutschen Fernsehserien eine Rolle. Der Theater- und TV-Star Maria Sebaldt ist nun im Alter von 92 Jahren gestorben. mehr
Weltweit stirbt alle zwei Minuten eine Frau durch Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt. Nach UN-Angaben entfallen etwa 70 Prozent dieser Todesfälle auf afrikanische Länder südlich der Sahara. mehr
Er gehörte zu den ganz großen Gitarristen der Rock-Geschichte. Andere Giganten der Musikgeschichte, viele von ihnen Weggefährten, würdigen das Vermächtnis Jeff Becks. mehr
Er war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker: Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb gestern im Alter von 93 Jahren, teilte der Suhrkamp Verlag mit. mehr
Der TV-Komiker Leslie Jordan ist im Alter von 67 Jahren bei einem Autounfall gestorben. Hollywood-Kollegen reagierten bestürzt. Für seine Rolle in der Sitcom "Will & Grace" hatte Jordan 2006 einen Emmy gewonnen. mehr
Der für seine Rolle als Sonderermittler im Lewinsky-Skandal bekannte US-Jurist Starr ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er mit 76 Jahren in Houston an Komplikationen infolge einer Operation. mehr
Der US-amerikanische Jazzpianist Ramsey Lewis ist tot. Mit dem Hit "The In Crowd" wurde seine Band, das Ramsey Lewis Trio, 1965 weltweit bekannt. mehr
Trauer um Grünen-Politiker: Hans-Christian Ströbele gestorben mehr
Bekannt war er für seine Rolle in "Die Blechtrommel", jahrzehntelang war er im Fernsehen und auf Theaterbühnen zu sehen: Nun ist der Schauspieler Ernst Jacobi im Alter von 88 Jahren gestorben. mehr
Trauer um Fotografen: F.C. Gundlach gestorben mehr
Trauer um italienische Sängerin: Milva im Alter von 81 Jahren gestorben mehr
Trauer um Schriftsteller: Walter Kaufmann gestorben mehr
Mal angenommen, wir sind unsterblich. Leben wir dann mit künstlichen Organen? Oder wandert unsere Seele ins Digitale? Und wird uns langweilig, wenn wir ewig leben? Ein Gedankenexperiment. mehr
liveblog
Video
Bilder
exklusiv