Das Verwirrspiel um Elon Musks Engagement bei Twitter geht weiter: Jetzt unternimmt der Tesla-Chef einen Versuch, den Kurznachrichtendienst komplett zu übernehmen - es soll sein einziger bleiben.
Das private Weltraumunternehmen SpaceX hat erstmals zahlende Gäste zur Internationalen Raumstation geschickt. Drei Geschäftsleute und ein ehemaliger NASA-Astronaut sollen am frühen Samstagmorgen an die ISS andocken. Von Florian Mayer.
Die Volksrepublik ist sauer auf Musk und die USA, weil die Raumstation Tiangong angeblich in zwei Fällen fast mit Satelliten des Unternehmens SpaceX zusammengestoßen ist. China hat deshalb Beschwerde eingelegt. Von B. Eyssel.
Was erwartet ESA-Astronaut Matthias Maurer bei seinem sechsmonatigen Aufenthalt auf der ISS? Vor seinem Start mit SpaceX hat er tagesschau.de im Interview erzählt, was er an Bord vorhat - und worauf er verzichten muss.
Mehrfach war der Start verschoben worden - aber jetzt ist mit Matthias Maurer zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein deutscher Astronaut in Richtung ISS gestartet.
Kimbal Musk hat just vor der Twitter-Umfrage seines Bruders ein großes Tesla-Aktienpaket verkauft. Es ist nicht das erste Mal, dass Elon Musks kleiner Bruder für hochgezogene Augenbrauen sorgt. Von Angela Göpfert.
Die ersten Weltraumtouristen des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX sind wieder sicher auf der Erde. Ihre Raumkapsel landete in der Nacht vor der Küste Floridas - die vier Passagiere waren drei Tage ohne professionellen Astronauten im All unterwegs. Von Katrin Brand.
Nach Branson und Bezos ist der nächste Milliardär ins All gestartet. Jared Isaacman und drei weitere Passagiere umkreisen mehrere Tage lang die Erde - die erste All-Mission ohne Profi-Astronaut. Von Franziska Hoppen.
In der kommenden Nacht soll "Inspiration4" starten, ein rein touristischer Flug in die Erdumlaufbahn. Die mehrtägige Mission bezeichnet der Kommandant, der Milliardär Isaacman, schon jetzt als historisch. Von Arthur Landwehr.
Der Countdown läuft: Knapp sieben Wochen noch, dann bekommt die ISS wieder Besuch von einem Deutschen. Vor dem Flug sprach Astronaut Maurer über die Mission, sein hartes Training und das Besondere an seinem Raumanzug.
Wer darf die Mondlandefähre der NASA bauen? Der Auftrag der US-Raumfahrtbehörde ging an Elon Musks Firma SpaceX. Damit ist das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Jeff Bezos nicht einverstanden.
Der Luftfahrtkonzern Boeing verschiebt den für heute geplanten Testflug der Raumkapsel "Starliner" erneut. Dabei strebt der Konzern auch in der Raumfahrt eine wichtige Rolle an - und steht somit unter Erfolgsdruck.
Der Luftfahrtkonzern Boeing strebt auch in der Raumfahrt eine wichtige Rolle an. Der heutige Testflug der Raumkapsel "Starliner", die bald Astronauten befördern soll, steht unter Erfolgsdruck.
Elon Musk treibt seinen satellitenbasierten Internetdienst Starlink voran. Für Nutzer in ländlichen Gebieten könnte das eine Alternative sein. Doch die Kosten und Umweltrisiken sind hoch. Von Angela Göpfert.
Amazon-Gründer Jeff Bezos will mit seinem Raumfahrtunternehmen Blue Origin schon im Juli erstmals Touristen ins All befördern. Damit beginnt eine neue Episode im "Krieg der Sterne" mit seinem Rivalen Elon Musk.
Was bedeutet der erste Weltraumflug eines Europäers mit einer kommerziellen Kapsel? Er habe die Sorge, dass Europa in der Entwicklung überholt werde, sagt ESA-Astronaut Matthias Maurer im Interview mit tagesschau.de.
Es soll der erste bemannte Flug zum Erdtrabanten seit 1972 werden: Die US-Weltraumbehörde NASA hat das Unternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk mit dem Bau einer Mondlandefähre beauftragt. Von Julia Kastein.
Tesla-Chef Elon Musk ist mit seiner Firma SpaceX einer der wichtigsten Partner der internationalen Raumfahrt. Neben Satelliten-Transporten und Frachtflügen will SpaceX bald auch Passagiere befördern.
Liveblog
Analyse