Ryanair ist bekannt für günstige Ticketpreise. Die starke Nachfrage in Zeiten hoher Inflation führte zu einem Passagierrekord. Die Airline will künftig noch mehr Menschen befördern. Was heißt das für die Luftfahrtbranche? Von Sebastian Schreiber. mehr
Europas größter Billigflieger Ryanair hat im Weihnachtsquartal einen Rekordgewinn eingeflogen. Damit schneidet das Unternehmen deutlich besser ab als Konkurrent Easyjet, der zuletzt noch rote Zahlen schrieb. mehr
Der Billigflieger Ryanair hat im Sommer einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Auch im Winter hofft die Airline vom größeren Preisbewusstsein vieler Menschen zu profitieren. Ihre Passagierprognose hat sie angehoben. Von Gabi Biesinger. mehr
Die Preise für Flugtickets sind in den vergangenen Monaten ungewöhnlich stark gestiegen. Auch in den Herbstferien bekommen Reisende das zu spüren. Experten gehen von einem dauerhaften Trend aus. mehr
Der Billigflieger Ryanair geht davon aus, dass Flugtickets der Airline in den kommenden Jahren um ein Viertel teurer werden. Auch andere Gesellschaften haben mit Inflation und höheren Kerosinpreisen zu kämpfen. mehr
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat in diesem Frühjahr einen überraschend hohen Gewinn erzielt. Die Airline will im Sommer 15 Prozent mehr Flüge anbieten als noch vor der Pandemie. mehr
Im Mai 2021 zwingen Kampfjets ein Zivilflugzeug zur Landung in Belarus - es gebe eine Bombendrohung. Ein Blogger und seine Freundin werden festgenommen. Das alles geschah unter Vorspielung falscher Tatsachen, urteilt die UN-Luftfahrtorganisation ICAO. mehr
Dürften Flugpassagiere ihr Recht auf Entschädigung bei langen Verspätungen an einen Dienstleister abtreten? Bestimmte Vertragsklauseln des Billigfliegers Ryanair dazu sind laut Frankfurter Landgericht unwirksam. mehr
Regimegegner verhaftet: Flugzeug in Belarus zur Landung gezwungen mehr
Das Flugzeug flog von Athen nach Vilnius, als eine vermeintliche Bombendrohung den Piloten zur Notlandung in Minsk zwang. Dort wurde Regierungskritiker Protasewitsch festgenommen. International ist die Empörung groß. mehr
Das Europäische Gericht hat Klagen des Billigfliegers Ryanair gegen Finanzhilfen für die Konkurrenten KLM und TAP stattgegeben. Zugleich rügte es Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn. Von Gigi Deppe und Klaus Hempel. mehr
Er ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen: Michael O'Leary, Raubein und Ryanair-Chef, wird heute 60 Jahre alt. Imke Köhler über das Enfant terrible der europäischen Luftfahrt. mehr
Der Billigflieger Ryanair will juristisch gegen die Milliardenhilfen des Bundes für die Lufthansa vorgehen. Diese verzerrten den Wettbewerb. Und auch die EU-Kommission will offenbar noch Änderungen. mehr
Tarifvertrag bei Ryanair: Billigflieger einigt sich mit deutschen Piloten mehr
Streik: Ryanair-Piloten legen Arbeit nieder mehr
Streik bei Ryanair: Morgen erneut massive Flugausfälle und Verspätungen. mehr
Tarifkonflikt bei Ryanair: Der Markt der Billigflieger in Deutschland mehr
Tarifkonflikt bei Ryanair: Pilotenstreik für Freitag angekündigt mehr
Streik bei Ryanair am Freitag: G.Rudolph, ARD Frankfurt mit Einzelheiten mehr
Streiks bei Ryanair: Flugausfälle in mehreren europäischen Ländern mehr
Partnerschaft in der Luftfahrtbranche: Ryanair steigt bei Österreich-Airline ein mehr
Bilder
liveblog