Seit Tagen versucht die Bundesregierung eine Lösung für den Etat 2024 zu finden. Heute werde es nicht mehr zu einer Einigung kommen, glaubt Grünen-Chefin Lang. Regierungssprecher Hebestreit rechnet aber mit einem Beschluss noch in diesem Jahr. mehr
Im baden-württembergischen Backnang haben grüne Gemeindevertreter mit der AfD gestimmt - ausgerechnet im Wahlkreis ihrer Parteichefin Lang. Nun hat sie nach eigenen Angaben mit den Lokalpolitikern gesprochen und eine Lösung gefunden. mehr
ARD-Sommerinterview mit Ricarda Lang, Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen mehr
Frag Selbst mit Ricarda Lang, Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen mehr
Einst waren sie gegen Tabus angetreten, nun gelten sie vielen als Verbotspartei - nicht zuletzt wegen der Heizungswende. Auch in der Ampelkoalition sind die Grünen zunehmend isoliert. Wie will die Partei ihr Image verbessern? Von Claudia Buckenmaier. mehr
Grünen-Chefin Lang hat sich im Bericht aus Berlin zuversichtlich gezeigt: Ein Durchbruch im Streit über das Heizungsgesetz sei in den kommenden Wochen möglich. Dazu seien eine Prise Pragmatismus und eine soziale Komponente nötig. mehr
Das Bundeswirtschaftsministerium will von 2024 an den Einbau neuer reiner Öl- und Gasheizungen verbieten. Daran gibt es Kritik. Grünen-Co-Chefin Lang verteidigt das Vorhaben. mehr
Bilder
faq
liveblog