Reaktionen in der arabischen Welt auf den Krankenhaus-Beschuss mehr
Reaktionen auf Wahlergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen mehr
Schießereien, Vergewaltigungen, Morde - viele Haitianer trauen sich seit Monaten nicht mehr auf die Straße. Eine UN-Eingreiftruppe soll nun Sicherheit bringen. Anne Demmer mit Reaktionen aus einem Land in der Krise. mehr
Deutsche Politiker haben sich nach dem möglichen Tod von Wagner-Chef Prigoschin wenig überrascht gezeigt. Außenministerin Baerbock warnte vor vorschnellen Schlüssen. Vertreter von FDP und Union sehen die Verantwortung bei Russlands Präsident Putin. mehr
Mehrere deutsche Politiker haben sich nach dem möglichen Tod des in Ungnade gefallenen Wagner-Chefs Prigoschin wenig überrascht gezeigt. International fiel der Tenor ähnlich aus. Zugleich wurde davor gewarnt, in Prigoschin einen Märtyrer zu sehen. mehr
Eine verlängerte Mittagspause für Beschäftigte in Deutschland - angelehnt an die südeuropäische Siesta: Der Vorschlag der Amtsärzte kommt nicht nur bei den Arbeitnehmerverbänden gut an. Auch ein Teil der Arbeitgeber zeigt sich offen dafür. mehr
Reaktionen auf Eckpunkte für Krankenhausreform mehr
AfD-Landrat in Sonneberg/Thüringen: Reaktionen auf Wahl von Sesselmann mehr
Nach Erdogans Wiederwahl in der Türkei kommen aus Berlin die üblichen Gratulationen - aber es ist auch Ernüchterung, die deutsche Politikerinnen und Politiker zum Teil klar zum Ausdruck bringen. Von Kai Clement. mehr
Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen haben sich Politiker besorgt über das Ergebnis der rechtspopulistischen Bürger in Wut gezeigt. CDU-Chef Merz kündigte an, die Auseinandersetzung mit den Grünen verschärfen zu wollen. mehr
Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger als edle und sanfte Person gewürdigt. Weltweit nehmen Politiker am Tod des emeritierten Papstes Benedikt Anteil. mehr
Der Tod von Benedikt XVI. sorgt bei deutschen Katholiken für Anteilnahme und Trauer. Spitzenpolitiker würdigten ihn als streitbaren und bedeutenden Denker. Es gibt aber auch kritische Stimmen. mehr
Nach dem Tod von Benedikt XVI. wird der frühere Papst als "erfahrener Theologe" gewürdigt und seine Bedeutung für Deutschland hervorgehoben. Bundesinnenministerin Faeser ordnete Trauerbeflaggung an. mehr
Stolz und eine Art Genugtuung - das fühlen viele Inder angesichts des ersten britischen Premierministers mit indischen Wurzeln. Vor allem auch, weil Sunak offen praktizierender Hindu ist. Von Peter Hornung. mehr
Trotz großer Vorbehalte will die Spitze der Grünen-Bundestagsfraktion dem Machtwort von Kanzler Scholz zum AKW-Weiterbetrieb folgen. Fraktionschefin Haßelmann sagte, sie werde den Abgeordneten trotz der Kritik die Zustimmung empfehlen. mehr
Die Nachricht vom Tod des früheren sowjetischen Staatschefs Gorbatschow hat weltweit Trauer ausgelöst. Zahlreiche Politiker würdigten seinen Beitrag für das Ende des Kalten Krieges. Russlands Präsident Putin äußerte tiefes Mitgefühl. mehr
Taliban-Offensive in Afghanistan: Reaktionen in Deutschland mehr
Weltklimabericht: In- und ausländische Reaktionen mehr
Rücknahme der Osterruhe - Eine Einordnung von O. Köhr, ARD Berlin mehr
Neue Corona-Beschränkungen: Reaktionen aus Wirtschaft, Gastronomie und Schulen mehr
US-Präsidentenwahl: Reaktionen in der Bundespolitik mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
analyse
Porträt