Wie jedes Jahr hält Südkorea ein Militärmanöver mit den USA ab. Nachbar Nordkorea reagierte trotz UN-Verbots mit einem Test seiner Raketen. In dem Manöver sieht das nordkoreanische Regime einen "provokanten Akt". mehr
Nordkorea hat nach südkoreanischen und japanischen Angaben mehrere Kurzstreckenraketen getestet. Erst vergangene Woche hatte Machthaber Kim eine Interkontinentalrakete abfeuern lassen. mehr
Das Verteidigungsministerium in Peking meldet den Test einer Interkontinentalrakete. Dies sei eine "Routinemaßnahme". Die Mitteilung ist dennoch ungewöhnlich, nicht zuletzt, weil die Rakete im Pazifik einschlug. mehr
Ein deutsche Raumfahrtunternehmen möchte als erstes eine Rakete von einem neuen Weltraumbahnhof in Schottland starten lassen. Bei einem Test gab es nun einen Rückschlag: Teile der Rakete explodierten. mehr
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens zehn ballistische Raketen in Richtung Japan abgefeuert. Südkorea, die USA und Japan verurteilten den Vorfall. mehr
Pjöngjang hat laut südkoreanischen Angaben trotz Verbots erneut eine ballistische Rakete getestet. Demnach könnte es sich um eine Mittelstreckenrakete mit einem Hyperschallgefechtskopf gehandelt haben. mehr
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut eine ballistische Rakete getestet. Kurz danach warf Pjöngjang "Schurken" in den USA und in Südkorea "rücksichtslose militärische Aktionen" vor. mehr
Während Nordkoreas Machthaber Kim Russland besucht, hat sein Militär erneut ballistische Raketen abgefeuert. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich seit vergangenem Jahr deutlich verschärft. mehr
Bundeskanzler Scholz hat bei einem Besuch an der innerkoreanischen Grenze an Pjöngjang appelliert, Tests mit ballistischen Raketen zu beenden. Die Situation sei "unverändert gefährlich". mehr
Nordkorea arbeitet an der Erweiterung seines Raketenarsenals. Bei einem Start gestern soll erstmals ein Flugkörper mit Feststoffantrieb getestet worden sein. Diese können schneller einsatzbereit gemacht werden. mehr
Nordkorea hat offenbar erneut eine atomwaffenfähige Rakete getestet. In Japan wurden die Bewohner der Insel Hokkaido kurzzeitig aufgefordert Schutz zu suchen, ehe die Rakete ins Meer stürzte. mehr
Das russische Verteidigungsministerium hat eigenen Angaben zufolge Schiffsabwehrraketen im Japanischen Meer getestet. Zwei Marschflugkörper seien abgefeuert worden. Japan reagierte verhalten auf den Raketentest. mehr
Auch nach dem Ende einer Militärübung Seouls mit Washington brechen die nordkoreanischen Waffentests offenbar nicht ab. Das beobachten Südkoreas Generalstab und Japans Küstenwache. Der Generalstab sprach von einer "ernsten Provokation". mehr
Raketentests und an die 300 Artilleriegeschosse - trotz internationaler Mahnungen setzt Nordkorea seine Machtdemonstrationen fort. Staatschef Kim und seine Armee geben vor, das alles sei eine Reaktion auf eine Militärübung Südkoreas. mehr
Seit Ende September feuert Nordkorea immer wieder verschiedene Raketen ab - eine davon flog sogar über Japan hinweg. Machthaber Kim Jong Un spricht von der Bereitschaft für einen Krieg. Experten rechnen zudem mit Atomwaffentests. mehr
Das iranische Verteidigungsministerium hat kurz vor der Wiederaufnahme der Atomgespräche eine Trägerrakete getestet. Als Begründung gab die Regierung in Teheran Forschungszwecke an. mehr
Wettrüsten: Russlands Präsident Putin kündigt Antwort auf US-Raketentest an mehr
Vergangene Woche gab es auf einem militärischen Testgelände am Weißen Meer eine Explosion. Verantwortliche in Russland geben nur zögerlich Daten über den Unfall preis. Das sorgt für Kritik. Von S. Stöber und O. Orlowa. mehr
Nordkoreanisches Atomprogramm: Spekulationen über geplante Raketentests mehr
Nach Raketentest: USA fordern verstärkten Druck gegen Nordkorea mehr
Trotz weiterer UN-Sanktionen: Nordkorea testet erneut Rakete mehr
Kontext
faq
liveblog
Bilder