Der Immunologe Dennis Kasper erforscht, wie Bakterien mit dem menschlichen Körper kommunizieren. Für seine Arbeit wird er jetzt mit dem renommierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geehrt. Von V. Simon. mehr
Ex-Beatle Paul McCartney will noch in diesem Jahr eine Komposition seines ehemaligen Bandkollegen John Lennon als "letzten" Beatles-Song veröffentlichen. Fertiggestellt wurde das Lied mithilfe Künstlicher Intelligenz. mehr
Bundesgesundheitssminister Lauterbach für Bilanz der Corona-Pandemie am Paul-Ehrlich-Institut in Langen mehr
Der wegen "Terrorismus" zu 25 Jahren Haft verurteilte ruandische Regierungskritiker Rusesabagina ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Weltweit bekannt wurde er durch den Film "Hotel Ruanda". mehr
In Ruanda ist die Haftstrafe gegen den wegen Terrorismus verurteilten "Hotel Ruanda"-Protagonisten Rusesabagina aufgehoben worden. Er soll laut einer Regierungssprecherin am Samstag freikommen. mehr
Johannes Paul I. starb nur 33 Tage nach seiner Ernennung und war damit einer der Päpste mit der kürzesten Amtszeit. Nun hat ihn Papst Franziskus seliggesprochen. Nötig dafür war ein vom Vatikan anerkanntes Wunder. mehr
50 Jahre lang trat er in Kinofilmen und in Fernsehserien auf - nun ist der Schauspieler Paul Sorvino mit 83 Jahren gestorben. Bekannt wurde er vor allem für seine Rolle im Mafia-Klassiker "Goodfellas". mehr
Nach einer Corona-Impfung sei angeblich einer von 5000 Menschen von einer schweren Nebenwirkung betroffen, so das Bundesgesundheitsministerium auf Twitter. Doch das stimmt nicht. Von Andrej Reisin. mehr
Auszeichnung für Zivilcourage: Die Initiative "Omas gegen Rechts" und der Sportverein Tennis Borussia Berlin sind für ihren Einsatz gegen Antisemitismus und für Toleranz mit dem Paul-Spiegel-Preis geehrt worden. mehr
Als einer der Sänger der Beatles wurde Paul McCartney weltberühmt. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag. Auch nach der Auflösung der Band blieb er im Musikgeschäft und ist bis heute erfolgreich. Sein bewegtes Leben in Bildern. mehr
Bekannt geworden sind sie durch den Corona-Impfstoff, doch ihre Forschung könnte viele Therapien revolutionieren: Die BioNTech-Gründer Türeci und Sahin sowie die Biochemikerin Karikó werden mit dem Paul-Ehrlich-Preis geehrt. Von Sebastian Kisters. mehr
Biden sei als US-Präsident nicht einmal seine dritte Wahl - aber dennoch der richtige, sagt der Schriftsteller Paul Auster im Interview. Ihn treiben Ängste vor dem Wahlausgang um, die über den Wahltag hinausgehen. mehr
Papst Johannes Paul II. wäre heute 100 Jahre alt geworden. In Polen wird er noch immer sehr verehrt, aber der Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche trübt auch die Erinnerung an ihn. Von Jan Pallokat. mehr
Wann kommt der Corona-Impfstoff und von wem? Das könne noch niemand sagen - aber die weltweite Kooperation funktioniere, sagt der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Cichutek. Zu großen Zeitdruck dürfe es jedoch nicht geben. mehr
Vor dem Manager des Hedgefonds Elliott zittern nicht nur Firmenchefs, sondern ganze Staaten. Jetzt nimmt Paul Singer die Deutschland AG ins Visier. Seine Strategie ist ebenso raffiniert wie furchteinflößend. mehr
Klaus Cichutek (Paul-Ehrlich-Institut) zum Novartis-Auslieferungsstopp mehr
Der designierte Kandidat der US-Republikaner Romney hat sich auf einen Vize festgelegt. Was bedeutet die Wahl Ryans für den Wahlkampf? Wofür steht der 42-Jährige? Und welche möglichen Folgen hat seine Nominierung für Präsident Obama? Darauf gibt Korrespondentin Sabrina Fritz Antworten. mehr
liveblog
faq
Bilder
analyse