Angeheizt durch Winde und Trockenheit breiten sich die Waldbrände in Kanada weiter aus. Die Provinz British Columbia hat inzwischen den Notstand ausgerufen. Mehr als 30.000 Menschen sollen sich aus dem Gebiet in Sicherheit bringen. mehr
In Italien kommen so viele Geflüchtete an wie seit Jahren nicht. Die Regierung greift hart durch: mit einem Notstand und Gesetzesänderungen. Freiwillige aus der Flüchtlingshilfe sind in Sorge. Von Judith Rubatscher. mehr
Italien hat wegen des Anstiegs der Migrantenzahlen den Notstand ausgerufen. Seit Beginn des Jahres kamen bereits etwa 31.000 Geflüchtete über das Mittelmeer in das Land. Die Regierung fordert deshalb mehr Hilfe von der EU. mehr
Nach der Verwüstung durch einen Tropensturm hat die Regierung Neuseelands den landesweiten Notstand ausgerufen. Ein Feuerwehrmann wird noch vermisst. Meteorologen warnen vor neuen Stürmen. Das Auswärtige Amt mahnt zur Vorsicht. mehr
Seit Jahren gibt es in Südafrika kontrollierte Stromausfälle, weil der staatliche Energieversorger überlastet ist. Doch zuletzt spitzte sich die Lage zu. Präsident Ramaphosa rief nun den Notstand aus und will einen Energieminister ernennen. mehr
In den USA gibt es mittlerweile rund 6600 Fälle von Affenpocken - auch Kinder sind betroffen. Die Regierung hat jetzt den nationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen und die Menschen aufgefordert, das Virus ernst zu nehmen. mehr
Nach Überschwemmungen mit Hunderten Toten hat Südafrikas Präsident Ramaphosa den Notstand ausgerufen. 10.000 Soldaten sollen bei der Wiederherstellung der Trinkwasser- und Stromversorgunghelfen. mehr
Kein Treibstoff, kein Strom, explodierende Kosten: Der Inselstaat Sri Lanka leidet unter einer beispiellosen Wirtschaftskrise. Nach wütenden Protesten gegen die Regierung hat Präsident Rajapaksa den Notstand ausgerufen. mehr
Lange galt San Francisco im Umgang mit Drogen als Vorbild. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der US-Stadt aber die Kontrolle entglitten. Nahezu täglich sterben dort zwei Menschen an einer Überdosis. Von Marcus Schuler. mehr
Nach Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Indigenen in Chile hat Präsident Piñera den Notstand für südliche Gebiete ausgerufen. Er soll für zwei Wochen gelten. Experten befürchten, dass dies die Lage eher verschärfen könnte. mehr
Unruhen in Kirgistan: Notstand für Hauptstadt Bischkek ausgerufen mehr
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Crew ruft Notstand auf Rettungsschiff aus mehr
Wegen des in der Corona-Krise beschlossenen Notstandsgesetzes erwägt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn. mehr
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Spaniens Regierung den Notstand ausgerufen. Bürger dürfen das Haus nur noch verlassen, um zur Arbeit zu gehen oder um lebensnotwendige Besorgungen zu machen. Von Marc Dugge. mehr
Heuschreckenplage in Afrika: In Äthiopien, Kenia und Somalia drohen Hungersnöte mehr
Krankenhaus-Barometer: Personalmangel an Kliniken nimmt zu mehr
Waldbrände in Kalifornien: Regierung des Bundesstaates ruft Notstand aus mehr
"Null Armut" - das hatte die argentinische Regierung von Präsident Macri beim Amtsantritt versprochen. Doch nun musste das Land den Lebensmittelnotstand erklären. Was ist passiert? Von Anne Herrberg. mehr
Wie begründet Trump die Ausrufung des Notstands? Woher soll das Geld für die Mauer zu Mexiko jetzt kommen? Wie argumentieren seine Gegner? tagesschau.de beantwortet zentrale Fragen. mehr
Schon oft haben US-Präsidenten den Nationalen Notstand ausgerufen - und doch der aktuelle Fall ist ein besonderer. Denn es geht ums Geld. Was bedeutet das für die Bürger, und darf Trump das einfach so? mehr
Den Notstand hat US-Präsident Trump erklärt, um eine Grenzmauer zu finanzieren. Eigentlich sollten die Mexikaner den Bau bezahlen. Das hatte Trump zumindest angekündigt. Nun relativiert er das Versprechen. Von Patrick Gensing. mehr
liveblog
analyse
Bilder