Die Staaten des Westbalkans warten seit vielen Jahren auf den EU-Beitritt. Die ungeklärte Perspektive sorgt bei ihnen für Frust. Profitieren sie nun vom wahrscheinlichen Kandidatenstatus der Ukraine? Von W. Vichtl.
Seit Jahren steckt Nordmazedonien in der Rolle des EU-Aspiranten fest. Nachbar Bulgarien sperrt sich gegen die Aufnahme. Anlass ist der Streit um eine gemeinsame Geschichte. Kann Kanzler Scholz die Blockade lösen? Von Srdjan Govedarica.
Nordmazedonien gilt unter den EU-Beitrittskandidaten auf dem Westbalkan als Musterschüler. Das Land habe alle Anforderungen erfüllt, lobte Kanzler Scholz bei seinem Besuch in Skopje. Die Verhandlungen müssten endlich starten.
Bulgariens Regierungschef Petkow will heute nach Nordmazedonien reisen - ins Nachbarland, dessen EU-Beitrittsgespräche es seit 2020 blockiert. Kann ein Neuanfang in kleinen Schritten gelingen? Von Clemens Verenkotte.
Mit vielen Familien an Bord war der Bus auf dem Weg von Istanbul zurück nach Skopje, als am frühen Morgen der Unfall geschah. Der Bus knallte gegen eine Leitplanke und ging in Flammen auf. Nur wenige Insassen überlebten. Von Srdjan Govedarica.
Der Regierungschef übernimmt die Verantwortung für das schwache Abschneiden seiner Partei bei den Kommunalwahlen. Er war seit 2017 im Amt und hatte das Land in die NATO geführt.
Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden. Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt. Ein Überblick von Wolfgang Vichtl.
Nordmazedonien ist offiziell das 30. Mitglied der NATO. Die Beilegung des Namensstreits mit Griechenland im vergangenen Jahr hatte die Aufnahme ermöglicht. Nun hofft das Land auch auf eine EU-Mitgliedschaft.
Angeführt von Frankreich haben einige EU-Staaten Bedenken gegen Beitrittsgespräche mit Albanien und Nordmazedonien. Der Gipfel verschob daher eine Entscheidung - zum Ärger von Ratspräsident Tusk und Kommissionschef Juncker.
Albanien und Nordmazedonien befürchten eine erneute Verschiebung der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU. Die Debatte in der Nacht ging vorerst ohne Einigung zu Ende. Von Clemens Verenkotte.
Frankreich hat sein Veto gegen den Start von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien eingelegt: Die Voraussetzungen seien noch nicht gegeben. Viele EU-Länder sehen das anders.
Liveblog
FAQ
Bilder