UN-Generaldebatte zum Krieg gegen die Ukraine mehr
Ein Zopf ist ein Zopf - ob in Solingen oder in New York. Und doch ist es ein besonderer Job, den eine Gruppe deutscher Friseurinnen und Friseure gerade auf der Fashion Week erledigen: Sie stylen die Models. Von Antje Passenheim. mehr
Airbnb hat nach einer Gesetzesänderung fast alle Angebote für New York City von seiner Plattform gelöscht. Die Stadt will gegen den Wohnungsnotstand und die hohen Mieten vorgehen, doch viele sehen das skeptisch. Von Charlotte Voß. mehr
In New York hat eine stillgelegte Concorde, die normalerweise zu besichtigen ist, eine spektakuläre Reise angetreten: Per Kran und Schiff ging es in eine Werft in Brooklyn für dringend notwendige Renovierungsarbeiten. mehr
Mehrere Verletzte, 65 Festnahmen, Sachbeschädigungen: So endete die Aktion eines Influencers in New York. 2000 Jugendliche waren in dem Glauben, Spielekonsolen geschenkt zu bekommen, nach Manhattan gekommen. Sie wurden aber enttäuscht. mehr
Von den UN bis zur Wall Street, von der Mode bis zum Sport, von der Kriminalität bis zur Kunst - New York bietet eine unerschöpfliche Fülle von Themen, Trends und Promis. mehr
Ein TikTok-Posting machte die Bäckerei Lafayette in Manhattan schlagartig zum Trend der Stadt. Wer dort ein Croissant ergattert, inszeniert seinen Kauf in den Sozialen Medien. Über die Macht der Food-Influencer. Von Giselle Ucar. mehr
New York sackt immer mehr ab und könnte vom Meer verschluckt werden. Das sagen Berechnungen der Amerikanischen Geophysikalischen Vereinigung voraus. Der Hauptgrund dafür führt zurück in die Eiszeit. Von Antje Passenheim. mehr
In New York wird wieder vermehrt Maske getragen. Mit einem kursierenden Virus hat das aber diesmal nichts zu tun: Durch die kanadischen Waldbrände zog Rauch bis in die US-amerikanische Metropole - und sorgt dort für Unbehagen. Von A. Passenheim. mehr
Zigtausende Fußgänger und mehr als 100.000 Autos überqueren täglich das New Yorker Wahrzeichen, das Brooklyn mit Manhattan verbindet. Die Brooklyn Bridge wird heute 140 Jahre alt - entworfen wurde sie von einem Thüringer. Von A. Passenheim. mehr
Es gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten New Yorks, jetzt ist das Flatiron Building für 161 Millionen Dollar versteigert worden. Im März war es schon einmal unter den Hammer gekommen - die Anzahlung wurde aber nicht fristgerecht übergeben. mehr
Das legendäre "Bügeleisen-Gebäude" in New York soll im zweiten Anlauf versteigert werden. Das Gebäude war Ende März bei einer Auktion für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Die Anzahlung wurde aber nicht fristgerecht übergeben. Von P. Mücke. mehr
Seit Russland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat übernommen hat, ist die Sorge groß, dass der Kreml diese Position missbraucht. Der russische Außenminister Lawrow wird heute in New York erwartet. Er will eine Sitzung des Rates leiten. Von Peter Mücke. mehr
In New York ist ein Parkhaus eingestürzt, während sich mehrere Menschen darin aufhielten. Mindestens ein Mensch starb, mehrere wurden verletzt. Die Ursache für das Unglück im Finanzviertel von Manhattan ist noch unklar. mehr
Um in der Greyston Bakery zu arbeiten, muss man keine Ausbildung vorweisen und kein Vorstellungsgespräch führen. "Open Hiring" nennt sich das Konzept der US-Bäckerei. Macht es bald Schule? Von Peter Mücke. mehr
12.000 Stellen fallen weg bei Google, 10.000 bei Microsoft, 18.000 bei Amazon: Der Jobabbau in der Tech-Branche trifft auch New York. Dabei träumte die Metropole - analog zum Silicon Valley - von der "Silicon Alley". Von Antje Passenheim. mehr
Museen weltweit wollen Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben. Doch eine New Yorker Organisation von Nachfahren westafrikanischer Sklaven will eine pauschale Rückgabe der Raubkunst verhindern. Von Peter Mücke. mehr
Im April wurden im Kiewer Vorort 460 tote Ukrainer entdeckt - offenbar ermordet von russischen Besatzern. Die "New York Times" will nach Monaten der Recherche ermittelt haben, welches Regiment verantwortlich ist. Von P. Mücke. mehr
New York hat ein Feuer-Problem: Immer wieder geraten die Akkus von E-Bikes in Brand und verursachen großen Schaden. Betroffen ist besonders die Lieferbranche, denn viele Kuriere haben E-Bikes mit Billig-Akkus. Von Miriam Braun. mehr
Dampf, der aus Gullydeckeln steigt: ein Bild aus New York, das vielen Menschen geläufig ist. Dahinter steckt ein mittlerweile etwas in die Jahre gekommenes Heizungssystem. Von Peter Mücke. mehr
Rekordverdächtige Schneefälle haben den nördlichen Teil des US-Bundesstaats New York getroffen. Mehrere Menschen starben. Gouverneurin Hochul rief den Notstand aus - und bat Präsident Biden um Hilfe. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
hintergrund