Griechenland vor Neuwahlen mehr
Weil in Griechenland keine Regierung gebildet werden kann, wird im Juni noch einmal gewählt. Bis dahin braucht das Land eine Interimsregierung. Angeführt wird sie vom Präsidenten des griechischen Rechnungshofs, Sarmas. mehr
Perus umstrittene Präsidentin Boluarte will noch in diesem Jahr neu wählen lassen - und damit einer der Forderungen der Demonstranten nachkommen. Doch jetzt ist ihr Antrag auf baldige Neuwahlen vor dem Parlament gescheitert. mehr
Das peruanische Parlament hat sich für vorgezogene Neuwahlen im April 2024 ausgesprochen. So soll die politische Krise in dem Land nach der Absetzung von Präsident Castillo entschärft werden. mehr
Tagelang wurde gerungen und gestritten, nun hat sich das israelische Parlament auf eine Neuwahl Anfang November verständigt und sich selbst aufgelöst. Doch den Umfragen zufolge droht auch nach der Wahl ein politischer Dauerstreit. mehr
Israels Regierung will das Parlament auflösen, Neuwahlen könnten im Oktober stattfinden - es wäre die fünfte Wahl binnen drei Jahren. Laut Umfragen kann sich Ex-Premier Netanyahu Hoffnung auf Wiederwahl machen. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Die israelische Regierungskoalition will das Parlament auflösen und damit Neuwahlen einleiten. Ministerpräsident Bennett erklärte das Acht-Parteien-Bündnis für gescheitert. Es wären die fünften Wahlen binnen dreieinhalb Jahren. mehr
Neuwahlen in Israel vorerst abgewendet: Parlament verschiebt Haushaltsabstimmung mehr
Regierungskrise in Thüringen: Wie kann es weiter gehen mehr
Der FDP-Politiker Kemmerich ist vom Amt des thüringischen Ministerpräsidenten zurückgetreten. Der Ruf nach Neuwahlen tönt nun noch lauter. Was ist dafür notwendig? Von Frank Bräutigam und Kolja Schwartz. mehr
Politische Lage nach Thüringen-Wahl, Einschätzungen von O. Köhr in Berlin mehr
Thüringen: Ministerpräsident Kemmerich will Landtag auflösen und Neuwahlen mehr
Schon kurz nach der Wahl Kemmerichs zum thüringischen Ministerpräsidenten hatten sich die Rufe nach Neuwahlen gemehrt. Welche Schritte dafür notwendig sind, erklären Frank Bräutigam und Kolja Schwartz. mehr
Erneut Proteste in Bolivien: Forderung nach Neuwahlen mehr
Das britische Parlament hat den Weg für Neuwahlen im Dezember freigemacht - und Europa ist erleichtert. Nicht weil das mit dem Brexit jetzt wirklich klar wäre. Aber wenigstens kommt Bewegung in die Sache. Von Holger Beckmann. mehr
Brexit-Streit: Premier Johnson scheitert mit weiterem Anlauf für Neuwahlen mehr
Ukrainisches Parlament: Erste Sitzung nach den Neuwahlen mehr
Regierungskrise in Italien: Dämpfer für Lega-Chef Salvini mehr
Opposition für Neuwahlen: Linke und AfD für neues Votum mehr
Regierungsbildung in Israel gescheitert: Parlament beschließt Neuwahlen mehr
exklusiv
liveblog
Bilder