Mit einer Messe vor rund 1,5 Millionen Menschen hat Papst Franziskus den Weltjugendtag in Lissabon beendet. Er ermutigte junge Menschen, an ihren Träumen für eine bessere Zukunft festzuhalten. mehr
Messe in Nürnberg: Künstliche Intelligenz in der Altenpflege mehr
Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston. mehr
Schwerpunkte der Hannover Messe sind in diesem Jahr Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Besonders beäugt werden dürfte dabei, mit welchen Entwicklungen aus Deutschland die Industrie rechnen kann. mehr
Der Geschäftsführer der Messe Berlin, Ecknig, war erst seit Januar 2021 im Amt - und wird seinen Posten nun wieder verlassen. Ein Grund für die Trennung wurde nicht genannt. Im Raum stehen aber Vorwürfe im Zusammenhang mit der rbb-Affäre. rbb24
Stahl, Beton, Kunststoff: Der Rohstoffmangel belastet die Bauwirtschaft. Auf der Fachmesse Bauma in München zeigt sich die Branche aber kreativ bei der Entwicklung von neuen Baustoffen. Von Lisa Wurscher. mehr
Für Chinas Autobauer wird der deutsche und der europäische Markt immer attraktiver. Konzerne wie BYD, Nio oder Great Wall Motors wittern auf dem Pariser Autosalon ihre Chance, im Bereich E-Mobilität Marktanteile zu erobern. Von Thomas Spinnler. mehr
Ab heute buhlen Airbus und Boeing auf der Luftfahrtmesse in Farnborough um Bestellungen. Experten erwarten weniger Aufträge als sonst: Sind nicht nur Airlines, sondern auch Flugzeugbauer in der Krise? mehr
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war die Spannung groß: Würde die Hannover Messe an alte Erfolge anknüpfen können? Heute zog die Industrieschau Bilanz. Von Annette Deutskens. mehr
Mehr als 2500 Firmen zeigen auf der Hannover Messe ihre Neuheiten. In vielen Bereichen geht es um den Wandel hin zur Klimaneutralität. Kanzler Scholz zeigte sich zum Messeauftakt beeindruckt von den Fortschritten. Von Annette Deutskens. mehr
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hat die Hannover Messe nun auch wieder für Besucher geöffnet. Kanzler Scholz informierte sich bei einem Rundgang über die Schwerpunkte der Messe - Klimaschutz und Digitalisierung. ndr
Nach zwei harten Jahren wagt die Messewirtschaft ihren Neuanfang. Die Hannover Messe bildet den Auftakt des Messe-Sommers. Auch Touristikbranche und die Gastronomie hoffen auf einen neuen Schub. Von Notker Blechner. mehr
Elektromobilität im Mittelpunkt: Automesse IAA Mobility in München mehr
Seit zehn Jahren prägt das Schlagwort "Industrie 4.0" den Trend, dass Maschinen vernetzt sind und Fabriken digitalisiert. Heute gibt es in der Wirtschaft viel Innovation - aber auch noch einige Probleme. Von Victor Gojdka. mehr
Hannover Messe: Schau für Maschinenbau und Elektrotechnik findet digital statt mehr
Reisemesse ITB: Branchentreffen nur online und für Fachpublikum mehr
Internationale Grüne Woche: Messe für Landwirtschaft und Ernährung im Internet mehr
Corona sorgte für Rekord-Zugriffe auf den Gamingplattformen. Und wo ist Social-Distancing einfacher als in der virtuellen Welt? Für die weltgrößte Computerspielemesse gamescom ist die Pandemie trotzdem eine Herausforderung. mehr
Eröffnung Frankfurter Buchmesse: Glamour durch norwegisches Kronprinzenpaar mehr
Hannover Messe: Industrieschau öffnet Tore für Fachbesucher mehr
Hannover-Messe eröffnet: Vernetzte Produktion im Fokus mehr
Video
liveblog
Bilder