In dem Prozess um Bilanzmanipulationen beim Möbelkonzern Steinhoff sind zwei Ex-Manager zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt worden. Gegen den ehemaligen Konzernchef Jooste liegt ein Haftbefehl vor. mehr
Die Metallgesellschaft war einer der größten deutschen Konzerne, bis sie vor drei Jahrzehnten in die Krise rutschte und zerschlagen wurde. An der Spitze damals: Heinz Schimmelbusch, zuvor noch "Manager des Jahres". Was macht er heute? Von I. Nathusius. mehr
DAX-Konzerne berufen immer mehr Frauen in ihre Vorstände. Im April wird der Anteil einer Studie zufolge bei mehr als 20 Prozent liegen. Allerdings gibt es noch immer Konzerne ohne Frau im obersten Führungsgremium. mehr
Dieselskandal: Porsche-Manager in U-Haft, Ermittler sehen Fluchtgefahr mehr
Deutschlands Gutverdiener in den Chefetagen haben ihre Einkünfte 2010 weiter gesteigert. Durchschnittlich 4,5 Millionen Euro verdiente ein Dax-Konzernchef, gut 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Am besten bezahlt VW seinen Chef Winterkorn. Der durchschnittliche Arbeitnehmer kam auf ein Plus von nur 2,2 Prozent. mehr
Nach Urteil gegen Ex-Arcandor-Chef: Middelhoff will in Berufung gehen mehr
Die Vorstandsgehälter in Deutschland nähern sich den Höchstwerten aus der Zeit vor der Wirtschaftskrise. Das belegt eine Studie des "manager magazins" und der Humboldt-Universität Berlin. Puma-Chef Jochen Zeitz ist der bestbezahlte deutsche Manager. Sein Gehalt betrug 2010 gut 9,8 Millionen Euro. mehr
Bewährungsstrafe für Ex-Manager Schuster mehr
Obama lässt Managergehälter drastisch kürzen mehr
Die von der SPD ins Gespräch gebrachte Grenze für die Höhe von Manager-Abfindungen ist nicht wahrscheinlich. Das sagt der Mannheimer Gesellschaftsrechtler Carsten Schäfer im Gespräch mit tagesschau.de. Er hält bestehende Regelungen für ausreichend, obwohl die teils nicht gesetzlich bindend sind. mehr
Video
liveblog
Bilder