Die Uhren in Regenbogen-Farben der Schweizer Firma Swatch sind beliebt - als Statement für LGBTQ. Das malaysische Innenministerium allerdings hält die "Pride Collection" für "schädlich für die Moral" - und verbietet die Uhren. mehr
Die malaysische Regierung hat ein Musikfestival abgebrochen, nachdem Matty Healy, der Leadsänger der britischen Band "The 1975", die Haltung der Regierung gegen Homosexualität kritisierte und seinen Bassisten küsste. mehr
Für Transporte werden Rikschas in Malaysia kaum noch genutzt - und auch die Herstellung der Fahrradtaxis ist eine Seltenheit geworden. So ist ein traditionelles Handwerk vom Aussterben bedroht. Von Silvia Flier. mehr
Rohstoffe und Produkte wie Palmöl sollen bald nur noch in die EU importiert werden dürfen, wenn sie ohne Entwaldung produziert wurden. Die wichtigen Lieferanten Indonesien und Malaysia fühlen sich diskriminiert. Von Sandra Ratzow. mehr
Bundespräsident Steinmeier hat zum Abschluss seiner Südostasienreise in Borneo den Regenwald besucht. Dort informierte er sich über Klimaschutzprogramme - und machte Bekanntschaft mit einem Orang Utan. Von Evi Seibert. mehr
In der Nacht ist ein Campingplatz in Malaysia von einem Erdrutsch erfasst worden. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben. Rettungskräfte suchen unter den Erdmassen weiter nach Vermissten. mehr
Bei den Neuwahlen in Malaysia haben beide Oppositionsbündnisse viele Stimmen bekommen, das Regierungsbündnis wurde abgestraft. Allerdings gibt es keine klare Mehrheiten, so dass eine schwierige Regierungsbildung erwartet wird. mehr
Nach den letzten Wahlen in Malaysia gab es Hoffnung auf mehr Pluralität, eine reifere Demokratie. Doch diesmal scheint die Frage nur zu sein, wie dominant die alten Machteliten wieder werden. Von Ann-Christin Rittau. mehr
Bisher mussten Richter in Malaysia für bestimmte Delikte die Todesstrafe verhängen. Das soll sich nun ändern. Alternative Strafen sollen möglich sein, beschloss das Kabinett. Welche dies sein könnten, werde nun geprüft. mehr
Untersuchungsbericht: Absturzursache von Flug MH370 bleibt unklar mehr
Flug MH17: Ermittlungsbericht zum Abschuss der Malaysia-Airlines-Maschine mehr
Malaysia: Polizei entdeckt 139 Massengräber mit Leichen von Flüchtlingen mehr
Überschwemmungen in Malaysia: Zehntausende fliehen vor den Fluten mehr
UN-Sicherheitsrat: Die Vollversammlung einigt sich auf fünf neue nicht-ständige Mitglieder mehr
Nach Flugzeugabsturz in der Ukraine: Absturzermittlungen laufen an mehr
Ermittlungen zu MH17-Absturz: Pro-russische Separatisten behindern Aufklärung mehr
Suche nach MH370: Angehörige der Passagiere fordern lückenlose Aufklärung mehr
Das verschollene Malaysia Airlines-Flugzeug MH370 ist nach neuesten Analysedaten über dem Indischen Ozean abgestürzt. Die Nachricht wurde von den Familien der chinesischen Insassen mit Wut und Erschütterung aufgenommen. mehr
Flug MH-370: Australischer Satellit sichtet angebliche Wrackteile der vermissten Boeing mehr
Die malaysischen Behörden gehen offenbar davon aus, dass die vermisste Boeing 777 im südlichen Indischen Ozean abgestürzt ist. Doch Gewissheit gibt es nicht. Zugleich treten weitere Ermittlungspannen auf. Im Fokus der Kritik: das malaysische Militär. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
hintergrund