Rund jeder sechste Krankenhauspatient leidet unter Demenz oder unter Demenzsymptomen. Viele Kliniken sind auf diese betreuungsintensiven Patienten nur unzureichend eingerichtet. Von Oliver Günther. mehr
Ein Portal, das für jedes Krankenhaus zeigt, wie gut die Qualität der Behandlung dort ist, könnte im kommenden Jahr online gehen. Das Bundeskabinett billigte einen Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach. Doch es gibt Kritik. mehr
Mangelernährung, Delirium, Krebs - bei all diesen Diagnosen bekommen die Ärzte in einem New Yorker Krankenhaus Unterstützung von künstlicher Intelligenz. So sollen die Patienten besser versorgt und die Ärzte entlastet werden. Von Antje Passenheim. mehr
Fehlende Betten, fehlendes Personal, zu wenig Geld: Die Kindermedizin ist in schlechtem Zustand. Eine Umfrage zeigt, dass dies auch junge Patienten gefährdet. Von Brid Roesner, Isabel Ströh und Isabel Lerch. mehr
Die finanzielle Situation vieler deutscher Krankenhäuser ist einer neuen Umfrage zufolge prekär. Mehr als die Hälfte der befragten Kliniken arbeitet nicht kostendeckend. Besonders dramatisch ist die Lage der öffentlichen Krankenhäuser. mehr
Wenn Kinder und Heranwachsende in Kliniken aufgenommen werden, dann liegt es immer häufiger an psychischen Erkrankungen. Ein Viertel der jungen Klinik-Patienten wurde 2021 wegen Depressionen behandelt - das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. mehr
Kleine Kliniken in Sorge vor Krankenhausreform mehr
Bund und Länder ringen erneut um Krankenhausreform mehr
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern sehen noch erheblichen Klärungsbedarf bei der geplanten Krankenhausreform. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sprach von "sechs großen Problemen". mehr
Deutsche Kliniken suchen dringend nach Pflegekräften. Daher hat die Bundesagentur für Arbeit vor zwei Jahren einen Kooperation mit dem indischen Bundesstaat Kerala geschlossen. Nun kommt das erste Pflegepersonal. Von Franziska Amler. mehr
Hitze und Sonne haben in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten für durchschnittlich 1500 Krankenhausbehandlungen im Jahr gesorgt. Zudem stiegen in Hitzeperioden die Sterbefallzahlen, erklärte das statistische Bundesamt. mehr
Studie: Tausende vermeidbare Todesfälle in Krankenhäusern mehr
Jedes Jahr sterben Tausende Patienten, weil Kliniken nicht spezialisiert und entsprechend ausgestattet sind. Laut einer Analyse sind vor allem viele Krebs- und Schlaganfall-Todesfälle vermeidbar. mehr
Krankenhäuser wollen mehr Geld mehr
Die Klinikbranche befürwortet grundsätzlich die Ziele der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach. Im Zuge dessen dürfte rund ein Fünftel der Kliniken geschlossen werden, sagte der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gaß. mehr
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen ab 2024 neu eingebaute Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Gesundheitsminister Lauterbach stellt nun klar: Für Kliniken soll es Ausnahmen geben. mehr
Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Peking sind zwölf Personen festgenommen worden. Bei dem Feuer kamen mindestens 29 Menschen ums Leben, viele von ihnen Patienten. Als Brandursache vermutet man Renovierungsarbeiten. mehr
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will das deutsche Kliniksystem grundlegend umgestalten. Damit das gelingt, muss er die Länder ins Boot holen. Doch die beharren auf ihren Kompetenzen. Von Nadine Bader. mehr
Heute treffen sich Vertreter der Länder, des Bundestags und des Gesundheitswesens zum Krankenhausgipfel. Mehr als die Hälfte der deutschen Kliniken befürchtet, die Patientenversorgung wegen wirtschaftlicher Probleme einschränken zu müssen. mehr
Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben. Sie wollen die Verfassungsmäßigkeit der geplanten Krankenhausreform prüfen lassen. Damit spitzt sich der Konflikt mit Gesundheitsminister Lauterbach zu. mehr
Laut der AOK hat es im vergangenen Jahr 15 Prozent weniger Behandlungen in Krankenhäusern gegeben. Grund dafür seien vor allem pandemiebedingte Personalausfälle. Auch der Abbau von Überversorgung spiele eine Rolle, vermutet die Krankenkasse. mehr
liveblog
Bilder
Video