Italien leidet unter der heftigsten Trockenheit seit Jahrzehnten. Deshalb darf Trinkwasser jetzt auch in Verona und Pisa nicht mehr für Gärten und Schwimmbäder verwendet werden. Ein Dürre-Notstand droht.
Mussolinis Geburtsort Predappio ist eine Kultstätte für die Anhänger des italienischen Faschisten. 100 Jahre nach seiner Machtübernahme zeigt man dort den Diktator im mildesten Licht - und im Land legen die Rechtsextremen zu. Von J. Seisselberg.
In der Hochsaison erstickt Venedig geradezu an Touristen und auch sonst mangelt es nicht an Besuchern. Deshalb handelt die Stadt nun. Wer nur für einen Tagesausflug nach Venedig kommt, muss ab 16. Januar Eintritt zahlen.
Dürre, Hitze und Waldbrände: Italien ächzt unter extremen Wetterverhältnissen, mit dramatischen Folgen. Vielerorts muss Wasser rationiert werden, in der Toskana sind bereits 30 Prozent der Ernte verloren. Von Elisabeth Pongratz.
Der belgische Fußball-Nationalspieler Romelu Lukaku kehrt zum italienischen Erstligisten Inter Mailand zurück. Demnach wird der 29 Jahre alte Stürmer vom FC Chelsea für die kommende Saison an Inter ausgeliehen, wie der englische Premier-League-Klub von Trainer Thomas Tuchel mitteilte.
Der italienische Unternehmer Leonardo Del Vecchio ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Mit dem von ihm gegründeten Konzern Luxottica baute er ein weltweites Brillenimperium auf und wurde zum reichsten Mann Italiens. Von Jörg Seisselberg.
Europaweit steigen die Preise. Das spüren auch Reisende im Sommerurlaub deutlich. Doch was ist in welchen Ländern zurzeit besonders teuer? Und wo profitieren Gäste von Entlastungen? Ein Blick nach Italien, Spanien und Kroatien.
Porto Cervo auf Sardinien ist seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ein anderer Ort geworden. Hier hat Oligarch Usmanow eine Villa. Diese wird nun vom italienischen Staat zwangsverwaltet. Und im Ort rumort es. Von R. Kronthaler.
In Italien hat Trockenheit die Stromerzeugung aus Wasserkraftwerken stark verringert - und die Dürre bedroht auch die Landwirtschaft. Die Lombardei rief den Notstand aus und in vielen Gemeinden wird Wasser rationiert.
Nach internen Streitigkeiten tritt Italiens Außenminister Di Maio aus der Fünf-Sterne-Bewegung aus. Zusammen mit Kollegen wolle er eine neue parlamentarische Fraktion gründen, die die Regierung Draghi unterstütze.
Spanien will bis zum Herbst so viel Impfstoff bereitstellen, dass sich die gesamte Bevölkerung zum zweiten Mal gegen das Coronavirus boostern lassen kann. Italien verlängert derweil die Maskenpflicht.
Große Teile Südwesteuropas leiden unter einer massiven Hitzewelle. Italien, Frankreich und Spanien melden steigende Temperaturen. Am Wochenende werden auch in Süddeutschland bis zu 38 Grad erwartet.
Karla Borger und Julia Sude haben das Achtelfinale bei der Beachvolleyball-WM in Rom erreicht. Das einzige deutsche Männer-Team schied aus.
Die deutsche Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem "Supergefühl" in den Urlaub, weil sie gegen Italien einen klaren Plan stringent verfolgt.
Nach zuletzt zunehmend tristen Auftritten hat sich die deutsche Nationalmannschaft mit einer Top-Leistung in die Sommerpause verabschiedet.
Leroy Sané bekommt von Bundestrainer Hansi Flick seine Bewährungschance. Der zuletzt formschwache Profi des FC Bayern München steht gegen Italien in der Startformation.
In Italien überwiegt vor dem Nations-League-Spiel gegen Deutschland Optimismus. Der nach dem WM-Aus eingeleitete Generationenwechsel läuft erfolgreich an.
Es ist eine schwere Schlappe für gleich zwei Regierungsparteien: Bei den Kommunalwahlen in Italien haben die Wähler Teile der Koalition abgestraft. Sorgen löst ein Ergebnis auf Sizilien aus. Von Jörg Seisselberg.
Svenja Müller und Cinja Tillmann haben bei der Beachvolleyball-WM in Rom ungeschlagen die K.o.-Runde erreicht.
Liveblog