Bis 2030 soll HIV/AIDS weltweit besiegt sein. Australien ist diesem Ziel schon jetzt so nah wie wohl kaum ein anderes Land. Was läuft dort gut? Und was kann Deutschland davon lernen? Von Alexander Steininger. mehr
Zum dritten Mal wurde ein HIV-Patient geheilt. Der sogenannte Düsseldorf-Patient war zudem an Leukämie erkrankt und erhielt eine Knochenmarktransplantation. Warum diese Methode nicht bei allen funktioniert. Von I. Bertram. mehr
Wer heute HIV-positiv ist, kann ein nahezu normales Leben führen: Medikamente senken die Viruslast, sodass man nicht mehr ansteckend ist. Dennoch begegnen Infizierte häufig Vorurteilen und Diskriminierung. Von Jenny von Sperber. mehr
Durch die Corona-Pandemie ist Aids aus dem Blick geraten. Dabei sterben weiterhin Hunderttausende Menschen jedes Jahr. Wie ist die Lage in Deutschland? Und welche neuen Behandlungmöglichkeiten gibt es? Von U. Till und R. Kölbel. mehr
Wegen neu verhängter Importzölle werden in Kenia Kondome knapp, die sonst kostenlos oder günstig verfügbar wären. Das Land mit 1,5 Millionen HIV-Infizierten droht im Kampf gegen die Ansteckung zurückgeworfen zu werden. Von Antje Diekhans. mehr
Die Zahl der Menschen, die weltweit an Aids sterben, sinkt. Auch stecken sich immer weniger Menschen mit dem HI-Virus an. Besiegt sind HIV und Aids aber noch lange nicht. In Osteuropa und Zentralasien steigen die Zahlen der HIV-Neuinfektionen drastisch an. Von Alexander Westermann. mehr
Heute stellen die UN neue Zahlen zur HIV-Problematik vor. Steigt die Zahl der Neuinfektionen oder sinkt sie? Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen? Von Holger Schwesinger. mehr
HIV-Positiv und allein? In Nigeria versucht eine Agentur Infizierte, die sich einen Partner an ihrer Seite wünschen, miteinander zu verbinden. Das Interesse ist groß, doch das Geschäft heikel, denn Aids wird geächtet. Von Jens Borchers. mehr
Aufwachsen mit HIV in Kenia mehr
Noch vor 30 Jahren kam die Diagnose HIV für Millionen Menschen einem Todesurteil gleich. Seither hat die Medizin erhebliche Fortschritte gemacht. Der Aids-Experte Norbert Brockmeyer sagt: Das Virus ist heute immer noch nicht heilbar, aber immerhin kontrollierbar. mehr
Rock Hudson oder Freddie Mercury - die Liste der an Aids gestorbenen Showstars ist lang. Vor 30 Jahren machte die US-Regierung das HI-Virus als Ursache für Aids bekannt. Aber lange tat sich die Gesellschaft schwer damit, dies als Realität anzuerkennen. mehr
AIDS bleibt unheilbare Geißel mehr
Neue Projekte für HIV-infizierte Kinder in Afrika mehr
analyse
live-ticker
Video