Sanierung oder Neubau: Seit vielen Jahren streiten der Bund und Niedersachsen darüber, wie die Bahnstrecke Hamburg-Hannover modernisiert werden soll. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag. mehr
Parken nur noch im Parkhaus, autofreie Straßen - Hannover will bis 2030 die Innenstadt verkehrsberuhigen und so attraktiver für Fußgänger und Radfahrer sowie für die Wirtschaft machen. Heute wurde das Konzept vorgestellt. mehr
Bei einer Autoshow in Hannover ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Fünf Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Ursache war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt. mehr
Hannover: Größtes Schützenfest gestartet mehr
In einer Flüchtlingsunterkunft in Hannover hat ein Polizist auf einen der Bewohner geschossen und ihn schwer verletzt. Der Mann soll mit einem Messer auf die Polizeibeamten zugekommen sein. mehr
In einer Unterkunft für Geflüchtete in Hannover hat ein Polizist auf einen der Bewohner geschossen und ihn schwer verletzt. Der Mann soll mit einem Messer auf die Polizeibeamten zugekommen sein. ndr
Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston. mehr
Schwerpunkte der Hannover Messe sind in diesem Jahr Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Besonders beäugt werden dürfte dabei, mit welchen Entwicklungen aus Deutschland die Industrie rechnen kann. mehr
Der Kot seines Dackels hat nun dazu geführt, dass der Ballettchef der Staatsoper Hannover Goecke seinen Hut nehmen muss. Man habe sich "im gegenseitigen Einverständnis getrennt", so die Intendantin. ndr
Wegen kritischer Berichterstattung soll der Ballettdirektor der Staatsoper Hannover einer Journalistin Hundekot ins Gesicht geschmiert haben. Nun hat ihn die Oper beurlaubt - und auch die Polizei ermittelt. ndr
Vergangene Woche sind in Niedersachsen zwei Güterzüge kollidiert. Wegen austretendem Gas dauern die Arbeiten der Feuerwehr noch immer an. Der Schienenverkehr wird laut der Bahn deshalb noch länger eingeschränkt sein. mehr
Die CDU hat auf ihrem Parteitag eine Grundwertecharta verabschiedet, mit der sich die Partei auf ihre Grundüberzeugungen besinnen will. Außerdem beschlossen die Delegierten die Forderung nach einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr. mehr
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war die Spannung groß: Würde die Hannover Messe an alte Erfolge anknüpfen können? Heute zog die Industrieschau Bilanz. Von Annette Deutskens. mehr
Mehr als 2500 Firmen zeigen auf der Hannover Messe ihre Neuheiten. In vielen Bereichen geht es um den Wandel hin zur Klimaneutralität. Kanzler Scholz zeigte sich zum Messeauftakt beeindruckt von den Fortschritten. Von Annette Deutskens. mehr
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hat die Hannover Messe nun auch wieder für Besucher geöffnet. Kanzler Scholz informierte sich bei einem Rundgang über die Schwerpunkte der Messe - Klimaschutz und Digitalisierung. ndr
Erneut hat es prorussische Kundgebungen mit mehreren Hundert Teilnehmern gegeben - vor allem in Hannover und Frankfurt. Es gab dort aber auch Gegendemos. Der ukrainische Botschafter forderte ein Verbot russischer Fahnen bei Protesten. mehr
Im deutschen Leitindex DAX gibt es zwei Veränderungen: Neu dabei sind ab dem 21. März Daimler Truck und Hannover Rück. Andere Unternehmen müssen dafür weichen. Von Volker Hirth. mehr
Seit zehn Jahren prägt das Schlagwort "Industrie 4.0" den Trend, dass Maschinen vernetzt sind und Fabriken digitalisiert. Heute gibt es in der Wirtschaft viel Innovation - aber auch noch einige Probleme. Von Victor Gojdka. mehr
Hannover Messe: Schau für Maschinenbau und Elektrotechnik findet digital statt mehr
"Sterne des Sports": Auszeichnung für Verein aus Hannover mehr
Nach Brand in Moria: 51 minderjährige Flüchtlinge in Hannover gelandet mehr
liveblog
Bilder