Seit 2011 tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Um den Menschen zu helfen, werden bei einer Geberkonferenz erneut Gelder eingesammelt. Deutschland sagte mehr als eine Milliarde Euro zu. Teilnehmer mahnten, Syrien dürfe nicht vergessen werden.
Bei einer internationalen Geberkonferenz für die Ukraine sind mehr als sechs Milliarden Euro zusammengekommen. Präsident Selenskyj forderte eine moderne Version des Marshall-Plans für den Wiederaufbau seines Landes.
Musiker, Schauspieler und Sportler hatten dafür geworben, nun gab es Zusagen: Mehr als zehn Milliarden Euro sammelte eine Geberkonferenz für die Ukraine - damit soll vor allem Geflüchteten geholfen werden.
Auch das Nachbarland Moldau ist vom Ukraine-Krieg betroffen. Eine Geberkonferenz in Berlin hat nun 695 Millionen Euro und weitere Hilfen zugesagt - ein deutliches Signal in Richtung Moskau. Von Kai Küstner.
Der Ukraine-Krieg hat auch massive Auswirkungen auf die benachbarte Republik Moldau. Auf einer Geberkonferenz wurden dem Land nun 695 Millionen Euro Hilfszahlungen zugesagt. Deutschland gab einen Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro frei.
Vertreter von mehr als 50 Ländern haben sich zu einer Konferenz zusammengeschaltet, um eine Milliardensumme für Impfprogramme zu sammeln. Dabei geht es um ein Serum gegen Covid-19, aber auch gegen Polio, Typhus und Masern.
Die Anschubfinanzierung für die globale Suche nach einem Corona-Impfstoff ist beisammen: Die EU hat mit ihrer Geberkonferenz knapp siebeneinhalb Milliarden Euro eingesammelt. Einen Großteil sagten Deutschland und Frankreich zu.
Die EU will die Kräfte im Kampf gegen das Coronavirus bündeln - und initiiert heute einen globalen Spendenmarathon. Das Geld soll vor allem der Forschung und der Entwicklung eines Impfstoffes zugutekommen. Von Alexander Göbel.
Merkel, Macron, Conte, Solberg: Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs rufen zu Spenden für ein internationales Bündnis gegen das Coronavirus auf. Ein zu entwickelnder Impfstoff soll Allgemeingut werden.
Liveblog
Interview