Acht Monate hatten die Verhandlungen gedauert, nun haben sich die Fluggesellschaften Etihad und Alitalia geeinigt. Etihad wird mit 49 Prozent Anteilseigner bei dem italienischen Konzern. Geplant sind Milliardeninvestitionen, aber auch ein starker Stellenabbau.
Tarifkonflikte haben in den vergangenen Jahren häufiger den Flugverkehr in Deutschland behindert. Besonders oft traf es in jüngster Zeit das Drehkreuz Frankfurt am Main. Seit dem Jahr 2000 gab es fünf größere Streiks in Deutschland, die den Luftverkehr beeinträchtigten.
Fluggesellschaften und Flughäfen in Deutschland klagen zwar über die Folgen der Luftverkehrsabgabe. Die Passagierzahlen steigen aber weiter. Im ersten Halbjahr stiegen eine Million Fluggäste mehr an deutschen Airports ein als ein Jahr zuvor. Doch vor allem eine Zahl schürt die Sorgen der Branche.
Innerhalb der EU gelten ab sofort einheitliche Grenzwerte für Vulkanasche. Die Verkehrsminister zogen die Konsequenz aus dem Chaos, das die Aschewolke aus Island verursacht hatte. Anhand eines drei Stufen-Modells wird nun über Starts und Landungen entschieden.
Liveblog
Exklusiv