Auch im Jahr 2023 werden Frauen in Deutschland noch schlechter bezahlt als Männer. Laut einer Umfrage haben sie im Schnitt monatlich 400 Euro weniger zur Verfügung. Das hat letztlich Folgen für alle und kann nach Ansicht vieler Politiker so nicht weitergehen.
Kein gleicher Lohn trotz gleicher Arbeit: Darauf macht der Equal Pay Day aufmerksam. Frauen in Deutschland verdienen bei gleicher Stundenzahl und Tätigkeit im Durchschnitt sieben Prozent weniger als Männer. Von Susanna Zdrzalek.
Frauen verdienen weniger pro Stunde und arbeiten oftmals in Teilzeit. Auf dem Arbeitsmarkt sieht das Statistische Bundesamt neuen Berechnungen zufolge eine Ungleichheit von 39 Prozent. Politikerinnen fordern mehr Gleichstellung.
Frauen sind in der IT- und Digitalwirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert. Das liegt unter anderem daran, dass in vielen Unternehmen niemand für Gleichstellung verantwortlich ist, wie eine neue Studie zeigt. Von Emmy Thume.
Der Gender Pay Gap in Deutschland hat sich 2021 kaum verändert. Auch im vergangenen Jahr lag der durchschnittliche Stundenlohn von Männern 18 Prozent höher als der von Frauen. Das hat viele Gründe.
Von heute an verdienen Frauen in Deutschland rechnerisch das gleiche wie Männer. Bis zum heutigen Tage haben sie de facto umsonst gearbeitet. Seit Jahren ändert sich daran kaum etwas. Von Anita Fünffinger.
Der morgige Equal Pay Day markiert die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen. In Deutschland klafft diese Lücke nach wie vor besonders groß und schließt sich nur langsam, so das Statistische Bundesamt.
Frauen verdienen im Schnitt gut ein Fünftel weniger als Männer. Der heutige "Equal Pay Day" macht auf diesen Missstand aufmerksam. Doch seit Jahren hat sich an dem Problem so gut wie nichts geändert. Von Johanna Streicher.
Trotz gleicher Qualifikationen verdienen Frauen in Deutschland zumeist weniger als Männer - im Durchschnitt 21,6 Prozent. Zwar ging der Unterschied im Vergleich zu 2015 leicht zurück, trotzdem müsse endlich eine Gleichstellung erreicht werden, fordert Arbeitsministerin Nahles. Von V. Kleber. video
Frauen haben im vergangenen Jahr im Schnitt 21 Prozent weniger pro Stunde verdient als Männer. Damit wird der Unterschied langsam kleiner. Die Gründe für die Differenz sind vielfältig - nur ein Teil hängt tatsächlich vom Geschlecht ab.
Liveblog
Bilder
FAQ