Auch durch Schulen und Kitas schwappt die Omikron-Welle. Eltern haben kaum Möglichkeiten, ihr Kind vor einer Infektion zu schützen. Der psychische Stress ist enorm, sagt Pädagoge Baumann. Die Politik habe versäumt, Schulen sicher zu machen. mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über Sonderurlaubstage für Eltern mehr
Für Eltern, die keine Möglichkeit haben, ihre Kinder im Lockdown zu betreuen, hat der Staat eine Urlaubssonderregelung erlassen. Doch diese Regel hat eine Reihe von Tücken. Anita Fünffinger gibt einen Überblick. mehr
Viele Schulen und Kitas sind während des Corona-Lockdowns geschlossen oder die Anwesenheitspflicht entfällt. Welche Rechte haben die Eltern, wenn das Kind zu Hause betreut werden muss? Von Kerstin Anabah. mehr
Corona-Krise: Steuerhilfegesetz verabschiedet mehr
Lohnausfälle in der Corona-Krise will die Bundesregierung nun doch länger entschädigen, wenn Eltern ihre Kinder zu Hause betreuen müssen. Wer hat Anspruch? Um wie viel Geld geht es? Von Iris Marx mehr
Corona-Krise: Bundestag beschließt Hilfen für Eltern mehr
Debatte im Bundestag: Beratungen über Hilfen für Eltern in der Corona-Krise mehr
Schulschließungen in Deutschland: Eltern stehen vor Betreuungsproblem mehr
Um das Virus einzudämmen, müssen Schüler in den meisten Bundesländern zu Hause bleiben. Welche Rechte haben Eltern, die arbeiten müssen? Die wichtigsten Antworten von ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam. mehr
Entscheidung im Kabinett: Entlastung von Kindern pflegebedürftiger Eltern mehr
BGH-Urteil: Eltern haften nicht für ihre Kinder, die über 0900er Nummern einkaufen mehr
Familienpolitik: Regierung lehnt Schwesigs Vorschlag einer Eltern-Kurzearbeit ab mehr
liveblog
Video
Bilder