Sie sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, machen Stimmung gegen queere Menschen und geben sich als Kämpfer gegen den Sozialismus: die weißen Evangelikalen in den USA. Ihr politischer Einfluss ist groß. Von P. Siggelkow. mehr
Am Karfreitag sind viele Christen in Jerusalem unterwegs. Sie folgen dem Kreuzweg - einige von ihnen mit einem Kreuz auf den Schultern, um die Leiden Jesu besser nachempfinden zu können. Das Kreuz bekommen sie von einem Muslim. Von J.-Ch. Kitzler. mehr
Erst Syrien und Irak - und inzwischen auch der Libanon: Der Exodus der orientalischen Christen hält an. In ihrer Ursprungsregion sind sie mittlerweile zu einer kleinen Minderheit geworden. Von U. Pick. mehr
Die Kirchen haben in ihren Osterbotschaften angesichts des Ukraine-Krieges zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, bestärkte die Hoffnung auf Veränderung. mehr
3. Ökumenischer Kirchentag: Klimapolitik und Corona-Krise im Fokus mehr
Überwiegend virtuell: 3.Ökumenischer Kirchentag beginnt mit viel Prominenz mehr
Armenische Christen gegen muslimische Aserbaidschaner - im Südkaukasus scheint es um einen Kampf der Religionen zu gehen. Doch die Realität ist facettenreicher, mit ungewöhnlichen Allianzen. Von Silvia Stöber. mehr
70 Jahre Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Festveranstaltung in Berlin mehr
Karfreitag in Jerusalem: Christen gedenken der Kreuzigung Jesu mehr
Anschlag auf christliche Kirche in Kairo: Mindestens sieben Menschen getötet mehr
Anschlag auf Kirche: Tote und Verletzte in Pakistan mehr
Das Eingreifen der Sicherheitskräfte verhinderte offenbar noch Schlimmeres - trotzdem sind bei einem Anschlag auf eine Kirche in der pakistanischen Metropole Quetta mindestens neun Menschen getötet worden. Immer wieder werden christliche Einrichtungen angegriffen. mehr
Auftakt in Bonn: Jahrestagung der evangelischen Kirche mehr
Die prominente evangelische Theologin Margot Käßmann ist Opfer einer Falschdarstellung geworden. Sie hatte beim Kirchentag die Forderung der AfD nach einer höheren Geburtenrate kritisiert. Diese Äußerung wurde in den Sozialen Netzwerken aus dem Kontext gerissen. mehr
Flucht aus Syrien: Christen suchen Schutz vor IS-Terrormiliz mehr
Die lähmende Angst pakistanischer Christen mehr
Buß- und Bettag: Evangelische Kirche kritisiert ungleiche Wohlstands-Verteilung mehr
Irak: Mindestens 35 Tote bei Anschlägen auf Christen in Bagdad mehr
Ägyptens Präsident Mursi hat die Opposition überrumpelt. ARD-Korrespondent Armbruster sagt im Interview mit tagesschau.de, Mursi sei lange unterschätzt worden. Er reagiere aber auch auf Versuche der Justiz, seine Politik zu hintertreiben. Wie weit der Wandel gehe, müssten erst die Wahlen 2013 zeigen. mehr
Raus aus Gaza: Palästinensische Christen mit Reiseerlaubnis mehr
Chinas Christen unter Druck mehr
liveblog
Bilder
exklusiv