Die sogenannten "Ewigkeits-Chemikalien" PFAS sorgen auch dafür, dass Jacken wasserabweisend sind. Wegen Risiken für Umwelt und Mensch könnten sie verboten werden. Wie gehen Bekleidungshersteller damit um? Von Emal Atif. mehr
Schon lange ist bekannt, wie gefährlich PFAS-Chemikalien für Mensch und Natur sein können - trotzdem sind sie nach Recherchen von NDR, WDR und SZ bis heute in Deutschland kaum reguliert. Damit kämpfen regionale Wasserversorger. mehr
Anfang Februar war im Dorf East Palestine im US-Staat Ohio ein Güterzug entgleist. Er hatte giftige, krebserregende Chemikalien geladen. Ex-Präsident Trump besuchte jetzt den Ort und nutzte das Unglück für seinen Wahlkampf. Von Claudia Sarre. mehr
An mehr als 1500 Orten lässt sich in Deutschland das Jahrhundertgift PFAS nachweisen. Das zeigt eine Recherche von NDR, WDR und SZ. Das Problem mit den industriell produzierten Chemikalien ist damit viel größer als bisher bekannt. mehr
Sie kommen in Funktionskleidung, Pizzakartons und Shampoos vor und stehen im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein: "Ewige Chemikalien". Mehrere EU-Länder, darunter auch Deutschland, wollen 10.000 dieser Stoffe EU-weit verbieten lassen. mehr
Sie sind in Pizzakartons oder Kaffeebechern, sind sehr langlebig und reichern sich in der Natur und im Körper an: per- und polyfluorierte Chemikalien. In den USA sollen sie nun eingedämmt werden, die EU bereitet ein Verbot vor. mehr
Aufräumarbeiten in Beirut: Experten hatten vor Chemikalien gewarnt mehr
Konferenz in Genf: Wie umgehen mit giftigen Chemikalien? mehr
exklusiv
liveblog
Bilder