In Burkina Faso haben Mitglieder einer militanten Gruppe - mutmaßlich Dschihadisten - erneut ein Dorf angegriffen und mindestens 79 Menschen getötet. Nach Regierungsangaben war die Attacke eine Vergeltungsaktion.
Hilfsorganisationen in Burkina Faso schlagen Alarm: Unbekannte Täter sollen dort Wasseranlagen sabotieren, Wasserstellen gezielt verunreinigen und Transporte attackieren - zum Schaden einer Viertelmillion Menschen. Von D. Sadaqi.
Goldabbau ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in Burkina Faso. Immer wieder ereignen sich Unglücke, oft auch in illegalen Minen. Bei der Explosion in einer Goldwaschanlage starben nun mindestens 63 Menschen.
Bei einer Explosion in einer Goldmine in Burkina Faso sollen mindestens 59 Menschen getötet und mehr als 50 verletzt worden sein. Die Ursache soll ein Brand in Kombination mit illegal gelagertem Dynamit sein. Von Susanne Tappe.
Die EU hat den Militärputsch in Burkina Faso verurteilt und die sofortige Freilassung des Präsidenten gefordert. Kaboré wurde am Montag von der Armee festgenommen. Die Bundeswehr legte ihr Engagement vor Ort inzwischen auf Eis.
Das Militär putscht in Burkina Faso - und die Menschen in dem Land jubeln. Dass die Unzufriedenheit mit der Regierung so groß war, hängt vor allem mit dem Anti-Terror-Kampf zusammen. Von Dunja Sadaqi.
In Burkina Faso hat das Militär die Macht übernommen. Ein Sprecher erklärte die Regierung für abgesetzt und die Verfassung für aufgehoben. Zuvor war bereits Präsident Kaboré festgenommen worden.
In Burkina Faso hat das Militär Präsident Kaboré festgenommen. Nach jahrelangem Kampf gegen Terrorgruppen und Monaten politischer Unruhe ist nun eine weitere Militärjunta in Westafrika an der Macht - mit Folgen für Europa. Von Norbert Hahn.
Burkina Fasos Präsident Kaboré hat die Regierung aufgelöst. Hintergrund sind anhaltende Erschütterungen durch militante Islamisten, die Ministerpräsident Dabiré nicht unter Kontrolle bekam.
Bei einem Überfall mutmaßlicher islamistischer Extremisten auf einen Konvoi sind in Burkina Faso mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen. In dem westafrikanischen Land kommt es vermehrt zu Angriffen.
Hintergrund
Liveblog