Bundesweit fehlen einer Studie zufolge rund Hunderttausende Kita-Plätze - trotz Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz und Fortschritten beim Ausbau von Angeboten. Die Lage sei inzwischen "untragbar". mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann will insgesamt 23 Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr einstellen oder verkaufen, hunderte Stellen fallen weg. Die Gewerkschaft ver.di spricht von einer Zerschlagung des Hamburger Traditionsverlags. mehr
Das Medienunternehmen Bertelsmann will keine Berufung gegen ein Gerichtsurteil in den USA einlegen, das die Übernahme eines US-Buchverlags untersagt hatte. Damit ist ein jahrelanges Tauziehen beendet. mehr
Jedes Kind hat nach seinem ersten Geburtstag in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Soweit die Theorie. Laut der Bertelsmann Stiftung werden 2023 Hunderttausende Kinder keinen Platz bekommen. mehr
In deutschen Familienunternehmen gibt es einer Studie zufolge auffallend wenig weibliche Führungskräfte. Mehr als zwei Drittel haben sogar keine einzige Frau im Vorstand - darunter einige namhafte Konzerne. mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann hat im vergangenen Jahr von der Erholung der Werbemärkte profitiert. Besonders stark wächst das Streaminggeschäft der Tochter RTL. mehr
RTL Deutschland und Gruner + Jahr schließen sich in Teilen zusammen. Der Kaufpreis beträgt nach Angaben von RTL 230 Millionen Euro. Der Mutterkonzern Bertelsmann setzt schon länger auf die Fusion seiner Unternehmensbereiche. mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann ist weiter im Wachstumsmodus. Auch im Corona-Jahr hat das Unternehmen durch Übernahmen und Sparmaßnahmen seine Marktposition ausgebaut - und setzt auf vier Bereiche. Von Andreas Braun. mehr
Setzt das deutsche Steuer- und Sozialversicherungssystem falsche Anreize? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung legt diesen Schluss nahe. Danach stecken vor allem Frauen in einer "Minijob-Falle". Von Tim Belke. mehr
Fast jeder dritte Deutsche stimmt populistischen Aussagen zu. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Trotzdem warnen die Forscher vor falschen Schlüssen: Von einem Durchbruch seien Populisten in Deutschland "meilenweit entfernt". Von Robin Schäfer. mehr
Studie zu Angst vor Globalisierung: Zulauf für Populisten mehr
Stress am Arbeitsplatz: Jan Böcken, Bertelsmannstiftung, zum Druck der Arbeitnehmer mehr
faq
liveblog
Bilder
exklusiv