Der Bauernverband rechnet mit einer enttäuschenden Getreideernte in diesem Jahr. Die Landwirte bekämen die Auswirkungen des Klimawandels in Form von Hagel und Starkregen direkt zu spüren.
Bauernpräsident Rukwied sitzt in vielen Gremien und Aufsichtsräten. Welche und wie viele Ämter er insgesamt bekleidet und was er dafür erhält, darüber verweigert der Bauernverband jede Auskunft. Von A. Pollmeier und E. Brandstätter.
Landwirte müssen alle Jahre wieder mit Kälteeinbrüchen, Rekordhitze, zu viel oder zu wenig Regen kämpfen. Zuletzt kam der Regen aber gerade richtig: In vielen Betrieben rechnen die Landwirte mit einer guten Ernte.
Mit einem neuen Gesetz sollen Landwirte besser vor der Macht der Lebensmittelkonzerne geschützt werden. Der Bauernverband begrüßt die Neuregelungen, der Handelsverband sieht darin "schlechte Nachrichten für Verbraucher".
Politiker diskutieren über Tierschützer, die heimlich in Ställen filmen. Manipulierte Bilder würden verhökert, Stalleinbrüche zunehmen, heißt es. Welche Belege liefern sie? Von Oda Lambrecht.
Mehr Umweltschutz, mehr Tierschutz und eine gerechtere Verteilung der Subventionen - das sind die Ziele der geplanten EU-Agrarreform. Doch die Pläne aus Brüssel sind umstritten. Der Deutsche Bauernverband zum Beispiel kritisierte sie während der "Grünen Woche" scharf.
Liveblog
faktenfinder
Bilder