
Liveblog zum Coronavirus ++ Weltweit mehr als 60 Millionen Infektionen ++
Stand: 25.11.2020 23:44 Uhr
Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Corona-Infektionen liegt inzwischen bei mehr als 60 Millionen. In Deutschland können Firmen und Solo-Selbstständige ab sofort Hilfen beantragen.
- Teil-Lockdown in Luxemburg
- Novemberhilfen können beantragt werden
- Österreich startet Anfang Dezember mit Corona-Massentests
- Neue Version der Corona-Warn-App veröffentlicht
- Russland meldet Höchstwert bei Corona-Todesfällen
- RKI: 18.633 Neuinfektionen in Deutschland
Ende des Liveblogs
23:44 Uhr
Weltweit mehr als 60 Millionen Infektionen nachgewiesen
20:42 Uhr
Türkei meldet erstmals wieder alle Corona-Infektionen
20:03 Uhr
Luxemburg beschließt Teil-Lockdown
19:05 Uhr
Italien und Großbritannien melden mehr Fälle
18:42 Uhr
Morddrohung gegen Thüringens Innenminister Maier in "Querdenker"-Chat
17:41 Uhr
Bulgarien schließt Schulen und Restaurants
17:35 Uhr
Hitzige Diskussionen bei Bund-Länder-Treffen
17:32 Uhr
Anträge auf Novemberhilfen ab sofort möglich
17:32 Uhr
Großbritannien: größter Wirtschaftseinbruch seit drei Jahrhunderten
16:42 Uhr
Verbesserte Corona-Warn-App zum Download bereit
16:35 Uhr
Litauen verlängert Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten
16:27 Uhr
Offenbar Einigung beim Thema Einzelhandel
16:23 Uhr
Österreich startet Anfang Dezember mit Massentests der Bevölkerung
16:11 Uhr
Österreich erteilt Söder-Forderung nach Schließung der Ski-Gebiete Absage
15:21 Uhr
Scharfe Kritik an geplantem AfD-Parteitag mit 600 Delegierten
15:15 Uhr
Virtuelle Weihnachtsbaumübergabe im Kanzleramt
14:52 Uhr
Wieder mehr Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe
14:40 Uhr
Bundesländer gegen Bund-Vorschlag zu Corona-Auflagen für Bahn
14:29 Uhr
Infektionszahlen in Österreich weiterhin hoch
14:26 Uhr
Italien: Geburtenrate sinkt auf historischen Tiefstand
13:54 Uhr
DJV: Polizei muss Feindesliste von Corona-Leugnern ernst nehmen
13:42 Uhr
Österreich: Schulen und Handel nach Lockdown zuerst öffnen
13:39 Uhr
Kliniken: Corona-Beschränkungen bis ins neue Jahr nötig
13:35 Uhr
Drei Coronafälle bei Österreichs Skispringern
13:32 Uhr
Russland: Höchstwert bei Corona-Todesfällen
13:12 Uhr
Corona-Mutationen beschleunigen Ausbreitung nicht
12:51 Uhr
Griechische Parlamentarier gehen in den Corona-Einsatz
12:46 Uhr
EU-Bürger sollen wieder in die USA reisen können
12:28 Uhr
Zunehmende Gewalt gegen Frauen während der Pandemie
12:20 Uhr
Vorberatungen zu Bund-Länder-Schalte haben begonnen
12:05 Uhr
Niederlande wollen Böllereinfuhr aus Deutschland und Belgien stoppen
12:02 Uhr
WHO: Weniger Corona-Infektionen, aber mehr Tote
11:57 Uhr
FDP fordert Sonntagsöffnungen im Einzelhandel
11:51 Uhr
NRW-Verfassungsgericht: Fitnessstudios bleiben zu
11:46 Uhr
Bulgarien verhängt Lockdown bis kurz vor Weihnachten
11:43 Uhr
Polen meldet mit 674 Corona-Toten neuen Höchststand
11:30 Uhr
Chinesische Firma beantragt Zulassung für Impfstoff
11:26 Uhr
Steuerberater fordern Aufschub für Steuererklärung
11:22 Uhr
Plan für Ausgabe von FFP2-Masken an Risikogruppen wird konkreter
11:14 Uhr
Karliczek will Plattform für Impfstoffstudien fördern
11:04 Uhr
FDP erwartet deutlich höhere Neuverschuldung
10:59 Uhr
EZB warnt wegen Corona-Krise vor Gefahren für Finanzstabilität
10:38 Uhr
Laschet plädiert für Dezember-Hilfen
10:31 Uhr
Exporteure rechnen mit Rückschlag durch zweite Corona-Welle
10:04 Uhr
Von der Leyen warnt vor voreiligen Lockerungen
09:56 Uhr
Tourismusbeauftragter sieht generelles Ski-Verbot kritisch
09:48 Uhr
Kretschmer warnt vor Klinik-Überlastung
09:41 Uhr
Virologe Schmidt-Chanasit: Maßnahmen gezielt schärfen
09:25 Uhr
Ärztegewerkschaft hält Zahl der Corona-Tests für zu niedrig
09:18 Uhr
Virologe Kekulé fordert einheitliche Maskenpflicht
08:53 Uhr
Lauterbach: Teil-Lockdown verfehlt erhoffte Wirkung deutlich
08:40 Uhr
Söder fordert Hotspot-Strategie
08:13 Uhr
Opel bietet Werksflächen für regionale Impfzentren an
08:09 Uhr
Göring-Eckardt warnt vor Ausnahmeregelungen in den Ländern
07:52 Uhr
Bericht: Durchschnittslohn von Supermarktangestellten gesunken
07:29 Uhr
Zeitung: Bahn macht Rekordverlust von 5,6 Milliarden Euro
07:02 Uhr
RKI: 18.633 Neuinfektionen in Deutschland
05:13 Uhr
Grüne wollen "klare Perspektiven bis in das Frühjahr"
04:12 Uhr
Studie: Blutplasmatherapie zeigt keine Wirksamkeit bei Corona
03:32 Uhr
Städtetag mahnt klarere Kommunikation von Bund und Ländern an
02:15 Uhr
Handwerkspräsident fordert weitere Coronahilfen
01:57 Uhr
Mehr als 170.000 Corona-Tote in Brasilien
01:44 Uhr
US-Behörden melden mehr als 157.000 Neuinfektionen
01:24 Uhr
Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen
01:19 Uhr