Tories beraten in Manchester: Britischer Premier Sunak unter Druck mehr
Ergebnis in der Slowakei: Ex-Ministerpräsident Fico ist Wahlsieger mehr
Slowakei: Partei von Ex-Ministerpräsident Fico gewinnt Parlamentswahl mehr
Noch steht die Slowakei fest zur Ukraine und zur EU. Doch nach der heutigen Parlamentswahl könnte sich das radikal ändern. Der russlandfreundliche Populist Fico führt in den Umfragen - knapp. Von M. Allweiss. mehr
Polen vor der Wahl - die gespaltene Gesellschaft mehr
Hunderttausende waren in Gabun zur Wahl eines neuen Parlaments und Präsidenten aufgerufen. Die Opposition warf der Regierung jedoch Wahlmanipulation vor. Die Regierung blockierte nun das Internet und verhängte eine Ausgangssperre. mehr
Golos spielt eine Schlüsselrolle bei der Beobachtung von Wahlen in Russland. Nun gehen russische Behörden gegen Mitarbeiter der Organisation vor. Golos vermutet, dass es dem Kreml vor allem um die Präsidentschaftswahl geht. Von S. Laack. mehr
Heute lässt Kambodschas Autokrat Hun Sen sich wiederwählen. Die Opposition hat er längst ausgeschaltet, jede Kritik unterdrückt. Und auch die Übergabe der Macht an seinen Sohn ist schon geklärt. Von D. Cochelin. mehr
Verschwörung zur Wahl- und Urkundenfälschung - so lauten die Vorwürfe gegen 16 Angeklagte. Sie hatten versucht, sich als Wahlleute ihres Bundesstaats auszugeben, um den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 zugunsten Trumps zu beeinflussen. mehr
Damit hatte keiner gerechnet: In Guatemala hat der linke Präsidentschaftskandidat Arevalo überraschend die Stichwahl erreicht. Sein angekündigter Kampf gegen die Korruption verfing bei den Wählern. Von A. Demmer und J. Mügel. mehr
Bei den Neuwahlen in Griechenland gibt es einen eindeutigen Gewinner: Die "Nea Dimokratia" des bisherigen Ministerpräsidenten Mitsotakis wird auch die kommenden vier Jahre regieren. Die größte Oppositionspartei kam auf 17,8 Prozent. Von Moritz Pompl. mehr
Bei der Parlamentswahl in Griechenland zeichnet sich ein deutlicher Sieg der Partei von Regierungschef Mitsotakis ab. Laut vorläufigen Ergebnissen kommt sie auf 40 Prozent. Die linke Syriza-Partei errang demnach weniger als 18 Prozent. mehr
Heute wird in Guatemala gewählt. Für die meisten Menschen prägen Armut und Gewalt den Alltag. Beobachter sehen die Entwicklung des zentralamerikanischen Landes mit Sorge - und fürchten um die Demokratie. Von A. Demmer. mehr
Ende Mai ist in Griechenland gewählt worden. Nachdem keine Partei die absolute Mehrheit erreicht hat, stehen heute Neuwahlen an. Es gibt kaum Zweifel daran, wer das Rennen machen wird. Von M. Pompl. mehr
Welche Partei feierte wann und wo Erfolge? Wo begann wessen Aufstieg oder Abstieg in der Wählergunst? Alle Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in chronologischer Reihenfolge. mehr
Kilicdaroglus Aussichten auf einen Sieg bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei schwinden - und damit auch die Hoffnungen, die in EU und NATO auf ihn gesetzt wurden. Denn der Oppositionelle steht für eine andere Außenpolitik. Von M. Rosch. mehr
Nach der Wahl in der Türkei verzeichnen türkische Aktien deutliche Verluste. Analysten erwarten eine weitere Abschwächung der Lira. Die Märkte hatten auf einen Sieg der Opposition gehofft. mehr
SPD gewinnt Bürgerschaftswahl in Bremen mehr
Erdogan liegt knapp in Führung: Stichwahl zeichnet sich ab mehr
Video
liveblog