Die Sorge ist groß, dass Russland bald ganz das Gas kappen wird. Das könnte dann auch die Stadtwerke hart treffen, warnt Wirtschaftsminister Habeck. Mögliche Mehrkosten sollten auf alle Kunden gleichmäßig verteilt werden.
Die Pipeline Nord Stream 1 muss in Kürze gewartet werden. Ob danach wieder Gas durch die Röhre nach Deutschland fließt, ist die Frage. Die Bundesnetzagentur hält einen Totalausfall für möglich und ruft erneut zum Energiesparen auf.
Trotz heftigen Widerstandes macht Russland im Osten des Landes immer weiter Boden gut. Lyssytschansk ist die letzte große Bastion der Ukraine in der Region Luhansk. Doch die russischen Truppen sind bereits zum Stadtrand vorgerückt.
Ein Angriff auf ein Waffendepot soll die Zerstörung in dem Einkaufszentrum im ukrainischen Krementschuk ausgelöst haben. So zumindest beschreibt Russland die Attacke, bei der gestern mindestens 18 Menschen starben. Die Ukraine widerspricht deutlich.
Nach dem Raketenangriff auf ein belebtes Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk sprechen westliche Politiker von einem Kriegsverbrechen Moskaus. Die Zahl der Opfer stieg auf mindestens 18.
Laut NATO-Chef Stoltenberg haben neun Mitglieder das Zwei-Prozent-Ziel der Allianz bei den Verteidigungsausgaben erfüllt. Die USA wollen Kiew ein modernes Waffensystem zur Luftverteidigung liefern. Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Bei einem Raketenangriff auf ein belebtes Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Mehr als 40 wurden verletzt. Westliche Politiker sprechen von Kriegsverbrechen.
Russischen Berichten zufolge greift die Ukraine erneut eine Ölförderplattform vor der Halbinsel Krim an. Der britische Premier Johnson lobt die deutsche Unterstützung für die Ukraine. Der Liveblog zum Nachlesen.
Auch nach einem Telefonat mit Stockholm blockiert die Türkei weiter den NATO-Beitritt Schwedens. Russland hat nach eigenen Angaben binnen 24 Stunden fast 800 ukrainische Kämpfer getötet. Der Liveblog zum Nachlesen.
Trotz der Entscheidung Kiews, Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine aufzugeben, sitzen dort immer noch ukrainische Truppen und auch Zivilisten fest. Deutschland will weitere Panzerhaubitzen liefern. Die Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog.
Auf Einladung der Bundesregierung soll eine Konferenz Wege aus der sich verschärfenden Nahrungsmittelkrise finden. Außenministerin Baerbock sprach zum Auftakt von einer "lebensbedrohlichen Welle" und richtete schwere Vorwürfe an Russland.
Bestechung zieht sich in der Ukraine durch viele Bereiche - nur ein Land in Europa ist noch korrupter. Die Aussicht auf einen EU-Beitritt könnte ein Ansporn sein, sich zu verbessern. Von Rebecca Barth.
Der Ukraine-Krieg lässt die Energiepreise steigen. Viele Hausbesitzer fragen sich, wann sie am besten den Öltank ihrer Heizung auffüllen sollten. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist schwierig. Von Jens Eberl.
Liveblog
FAQ
Bilder