Machtkampf bei Republikanern um Vorsitz des US-Repräsentantenhauses mehr
Der Speaker des US-Repräsentantenhauses, McCarthy, ist abgewählt. Der Unmut sei groß - auch innerhalb der republikanischen Partei, erklärt die US-Expertin Claudia Brühwiler im Interview. Eine Nachfolge wird nur schwer zu finden sein. mehr
Machtkampf in US-Repräsentantenhaus: Republikaner McCarthy gestürzt mehr
US-Republikaner McCarthy als Sprecher des Repräsentantenhauses abgesetzt mehr
US-Repräsentantenhaus: Absetzung von McCarthy beantragt mehr
Shutdown in den USA abgewendet mehr
In ihrer TV-Debatte diskutieren die republikanischen Präsidentschaftsanwärter über Abtreibung, die Ukraine und Big Tech. Ex-Präsident Trump fehlt erneut, doch die Kritik an seiner Person wächst. Von Katharina Wilhelm. mehr
Im US-Vorwahlkampf steht ein weiteres TV-Duell an. Derzeit gilt der 38-jährige Vivek Ramaswamy als große Hoffnung der Republikaner. Wer ist der Biotech-Unternehmer, und hat er als Newcomer eine Chance? Von S. Hesse. mehr
Repräsentantenhaus-Sprecher McCarthy treibt ein mögliches Impeachment gegen US-Präsident Biden voran. Doch selbst bei seinen Republikanern ist dieses Manöver umstritten. Von S. Hesse. mehr
Nachdem US-Senator McConnell bei Auftritten vor der Presse wiederholt wie erstarrt gewirkt hatte, mehrten sich die Sorgen um den Gesundheitszustand des Republikaners. Der Arzt des Kongresses schloss nun mehrere schwere Erkrankungen aus. mehr
Mit einem erneuten Aussetzer auf einer Pressekonferenz in den USA hat der republikanische Spitzenpolitiker McConnell Sorgen um seinen Gesundheitszustand geschürt. Der 81-Jährige verfiel nach einer Frage für mehrere Sekunden in eine Starre. mehr
Vor 60 Jahren hat Martin Luther King seine berühmte Rede mit dem Zitat "I have a dream" gehalten. Konservative in den USA beziehen sich häufig darauf - reißen Kings Worte dabei aber aus dem Zusammenhang. Von Katrin Brand. mehr
Erste Fernsehdebatte der US-Republikaner mehr
Um Trump ging es kaum, trotzdem hat er seine Partei im Griff. Das ist eine der Lehren, die man aus der TV-Debatte der US-Republikaner ziehen kann. Doch es gibt noch weitere - unter anderem zum Verhältnis der Basis zu Außenseitern. Von Julia Kastein. mehr
Ex-Präsident Trump hatte die Einladung ausgeschlagen - so kamen also nur acht Kandidaten zur ersten TV-Debatte der US-Republikaner. Interessant war deren Haltung zu den Anklagen gegen Trump, emotional wurde es beim Thema Ukraine. Von Arne Bartram. mehr
Bei der ersten TV-Debatte der Republikaner positionieren sich heute die Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2024. Nicht dabei, aber dennoch im Gespräch: Donald Trump. Von Claudia Sarre. mehr
Die erste Fernsehdebatte der republikanischen Präsidentschaftsbewerber wird ohne den früheren US-Präsidenten Trump über die Bühne gehen. Laut einem Medienbericht will er stattdessen dem früheren Fox-News-Moderator Carlson ein Interview geben. mehr
Die neue Anklage stelle Ex-Präsident Trump vor erhebliche Probleme, sagt der US-Experte Thimm - vor Gericht und im Wahlkampf. Sollte Trump die Wahl gewinnen, sei eine Verfassungskrise zu befürchten. mehr
Unter dem Namen "Projekt 2025" bereiten Hunderte Konservative die erhoffte zweite Amtszeit von Ex-US-Präsident Trump vor. Experten sprechen von einer "aggressiven Strategie", die dem Präsidenten deutlich mehr Macht geben soll. Von R. Borchard. mehr
liveblog
interview
faq