Nach dem klaren Sieg seiner CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein will Ministerpräsident Günther die Koalition mit Grünen und FDP fortsetzen - obwohl ein Partner ausreichen würde. Ein kleiner Parteitag gibt Günther dafür grünes Licht.
Nach dem deutlichen Sieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein stellt sich nun die Frage, mit wem Ministerpräsident Günther künftig regieren will. Gespräche möchte er sowohl mit den Grünen als auch mit der FDP führen.
Schleswig-Holstein hat einen neuen Landtag gewählt. Welche Parteien könnten miteinander die Landesregierung bilden? Testen Sie mit dem Koalitionsrechner, welche Bündnisse rechnerisch möglich wären - und welche nicht.
Es ist ein weitgehend symbolischer Schritt: Der tschechische Präsident hat den Konservativen Fiala offiziell mit der Regierungsbildung beauftragt. Dieser hatte bereits gestern einen Koalitionsvertrag unterzeichnet.
In Prag konstituiert sich das neugewählte Parlament. Es ist der erste Schritt in Richtung Regierungswechsel - mit einem möglichen neuen Ministerpräsidenten Fiala. Doch der Weg dorthin könnte doch noch schwierig werden. Von Peter Lange
Darauf wurde in Prag ungeduldig gewartet: Tschechiens Präsident Zeman hat rund einen Monat nach der Wahl erklärt, er wolle die Regierungsbildung rasch auf den Weg bringen. Den Auftrag erhält voraussichtlich eine Fünf-Parteien-Koalition.
Viele Ämter sind nach der Wahl neu zu vergeben, auch das des Bundestagspräsidenten. Gehandelt für diesen Posten wird SPD-Fraktionschef Mützenich. Sozialdemokratinnen fordern aber "zwingend" eine Frau.
In Tschechien läuft alles auf einen Regierungswechsel hinaus. Doch ist Präsident Zeman in der Lage, das neue Parlament einzuberufen? Der liegt noch immer im Krankenhaus, Diagnose unbekannt. Von Peter Lange.
Top-Jobs für fast 200 Beamte: In vielen Ministerien und Behörden wurde in letzter Zeit offenbar nochmal kräftig befördert. Kanzleramtsminister Braun hat deswegen nun eine Mahnung ausgesprochen.
Versuchslabor Thüringen: Heute treffen sich Linke, Grüne, SPD erstmals mit CDU und FDP. Sie diskutieren, wie eine Minderheitsregierung künftig Mehrheiten finden kann. Antworten auf wichtige Fragen.
Liveblog
Interview
Bilder