Nach den Krawallen am Rande des Spiels von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart ermittelt nun der DFB gegen den Bundesligaverein. Der Eintracht droht eine Strafe bis hin zum Zuschauerausschluss. hessenschau
Wegen der Ausschreitungen von Frankfurter Fans am Samstag ermittelt eine Sonderkommission der Polizei. Nun werden erste Details zum Hergang der Krawalle veröffentlicht. Die Frage steht im Raum, ob der massive Einsatz der Beamten verhältnismäßig war. mehr
Es war offenbar als Protest gegen die Räumung eines besetzten Hauses gedacht: In der Nacht brannten im Leipziger Osten Barrikaden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, verletzt wurde niemand. mdr
Am 14. Juli - Frankreichs Nationalfeiertag - sind private Feuerwerke Tradition. Um neue Unruhen zu verhindern, verbietet die Regierung nun aber deren Verkauf und Einsatz. Bei den Ausschreitungen wurden Beamte teils mit Pyrotechnik angegriffen. mehr
Präsident Macron trifft Bürgermeister nach Krawallen in Frankreich mehr
Angespannte Lage in Frankreich: Solidaritätskundgebungen nach Krawallen mehr
Lage in Frankreich nach erneuten nächtlichen Krawallen mehr
Straßenkämpfe zwischen Libanesen und Syrern haben Castrop-Rauxel und Essen erschüttert. Jetzt stehen die Arbeit der Polizei und die Integrationspolitik in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Von David Zajonz. mehr
Nach dem Gewaltausbruch bei linksextremen Protesten in Leipzig sind zehn Männer in Untersuchungshaft genommen worden. Die Polizei wies Kritik an ihrem Vorgehen zurück. Die Auswertung des Einsatzes werde aber noch mehrere Tage dauern. mehr
Die Luftangriffe auf Dresden am 13. Februar 1945 prägen die Stadt bis heute. Daran wird bei den Gedenkfeiern für die Opfer alljährlich erinnert. Am Abend kam es zu Auseinandersetzungen bei zwei Demonstrationen. Die Polizei schritt ein. mdr
Die nächste Silvesternacht soll anders laufen, fordern Politiker. Umstritten ist, welche Rolle Integrationsbemühungen dabei spielen. Die Polizei veröffentlichte derweil Zahlen zur Nationalität der Verdächtigen. mehr
Der Jahreswechsel in Berlin verlief alles andere als friedlich: 159 Personen mussten im Zuge der Silvesterkrawalle in Haft. 103 Verdächtige sind nun wieder freigelassen worden - die Ermittlungen gegen sie laufen weiter. mehr
Am Rande einer nationalistischen Demonstration auf Korsika mit 7000 Protestierenden ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. Ein Verwaltungsgebäude in Bastia wurde teils in Brand gesetzt. Es gab zahlreiche Verletzte. mehr
Widerstand gegen Brexit-Abkommen: Gewaltsame Proteste in Nordirland mehr
Unerlaubte Party in Brüssel: Heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei mehr
Reaktionen auf Ausgangssperre: Gewaltsame Proteste in den Niederlanden mehr
Nach Krawallen in Stuttgart: Urteile wegen Landfriedensbruch mehr
Krawalle in Frankfurt am Main: Große Gruppe greift Polizei an mehr
Nach Räumung von besetztem Haus: Erneut Krawalle in Leipzig mehr
Nach Krawallen in Frankfurt am Main: Opernplatz wird nachts gesperrt mehr
Nach Krawallen in Stuttgart: Diskussion über Gewalt gegen Polizei mehr
liveblog
Bilder
faq
exklusiv