Israel hat bei einem Militäreinsatz im Westjordanland ein führendes Mitglied der militanten Al-Aksa-Brigaden getötet. Nach palästinensischen Angaben kamen bei dem Angriff zwei weitere Palästinenser ums Leben, etwa 40 Menschen wurden verletzt.
Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad hat gehalten. Beide Seiten sehen ihre Ziele erreicht. Eine dauerhafte Lösung in dem Konflikt scheint allerdings nicht in Sicht. Von Tim Aßmann.
Israel und die Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad haben eine Waffenruhe vereinbart. Das teilten beide Seiten separat mit. Ob die seit dem späten Abend gültige Vereinbarung eingehalten wird, bleibt abzuwarten.
Israel und die Terrororganisation Islamischer Dschihad haben sich Berichten zufolge auf eine Waffenruhe ab dem Abend geeinigt. Sowohl im Gaza-Streifen als auch auf Israel gingen den dritten Tag in Folge Raketen nieder. Von Julio Segador.
Der gegenseitige Beschuss von Israel und Islamischem Dschihad geht weiter. Erstmals wurde dabei auch Jerusalem Ziel eines Angriffs. Mit Sorge wird auch auf die Entwicklung am Tempelberg geblickt. Von Julio Segador.
Israelische Streitkräfte haben in der Nacht erneut Ziele im Gazastreifen angegriffen. Dabei wurde ein weiterer Kommandeur des Islamischen Dschihad getötet. Militante Palästinenser feuerten wiederum Raketen Richtung Israel ab.
Die Gewalteskalation im Nahen Osten findet kein Ende. Während Israel erneut Angriffe im Gazastreifen fliegt, feuern militante Palästinenser Raketen Richtung Israel. Das Ausland reagiert besorgt, der UN-Sicherheitsrat will sich zu Beratungen treffen.
Lange war es an der Grenze zum Gazastreifen verhältnismäßig ruhig. Nun eskalierte die Gewalt erneut. Israelische Streitkräfte griffen mehrere Ziele in dem Küstengebiet an, militante Palästinenser feuern Hunderte Raketen ab. Von Tim Aßmann.
Liveblog
Bilder
Analyse
Interview
FAQ