Nach wie vor ist der IS in Syrien aktiv - jetzt hat die US-Armee nach eigenen Angaben seinen Anführer bei einem Drohnenangriff getötet. Zu seinen Aufgaben soll auch der Aufbau von Netzwerken im Ausland gehört haben.
Ein mutmaßliches Mitglied des "Islamischen Staates" aus Rheinland-Pfalz ist verhaftet worden. Laut SWR handelt es sich um einen 60-Jährigen, der schon 2015 als Terrorist verurteilt worden war. Von H. Schmidt.
Im nordirakischen Sindschar sind Kämpfe ausgebrochen. Im Norden bombardiert die türkische Armee PKK-Stellungen, von Süden rückt die irakische Armee heran. Nun sind wieder Tausende Jesiden auf der Flucht. Von Thomas Bormann.
Bei einem Anschlag auf eine Kabuler Schule sind mehrere Menschen getötet worden. Für die Tat ist vermutlich ein lokaler IS-Ableger verantwortlich. Die Terrormiliz breitet sich in Afghanistan aus - mit Folgen für die gesamte Region. Von Sibylle Licht.
Die Geschworenen eines US-Bundesgerichts haben ein IS-Mitglied schuldig gesprochen, unter anderem an den Geiselnahmen und Ermordnungen von US-Bürgern beteiligt gewesen zu sein. Dem 33-Jährigen droht lebenslange Haft.
Kaum ein anderes Land der Welt ist mit Minen, Granaten und Raketen so belastet wie der Irak. Aber das Räumen ist aufwändig und teuer. Das schafft neues Leid und neue Opfer, die Mühe haben, an einfachste Prothesen zu kommen. Von D. Hechler.
Tausende Jesiden sind durch IS-Terroristen verschleppt, versklavt oder ermordet worden. Der Terrormiliz hatten sich auch Deutsche angeschlossen. Doch bislang sind nur wenige zur Rechenschaft gezogen worden. Von A. Ginzel und M. Pöls.
Sechs Monate nach der Machtübernahme der Taliban prägen Wirtschaftskrise, Dürre und Menschenrechtsverstöße den Alltag in Afghanistan. Experte Ruttig erklärt im Interview, warum die Taliban die Krisen nicht in den Griff bekommen.
Bei einem US-Angriff in Syrien hat sich der IS-Anführer nach Angaben von US-Präsident Biden selbst in die Luft gesprengt. Dieser hatte den Einsatz in der vergangenen Nacht angeordnet. Es gab auch zivile Opfer.
Romiena S. soll Mitglied der Terrororganisation "Islamischer Staat" gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft wirft der Deutschen unter anderem ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor und hat Anklage erhoben.
Im syrischen Al-Hassaka gehen die Gefechte zwischen der Terrormiliz IS und kurdischen Kämpfern weiter. Der IS hatte dort am Donnerstag ein Gefängnis angegriffen. Offenbar wurden bereits fast 80 Menschen getötet.
Mehr als 70 Menschen sind bei zwei Angriffen der Terrormiliz IS ums Leben gekommen. In Syrien attackierten die Islamisten ein Gefängnis. Im Nachbarland Irak wurde ein Militärstützpunkt überfallen.
Ein mutmaßlicher IS-Anhänger ist wegen Kriegsverbrechens und Völkermords zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er ist laut Richterspruch für den Tod eines jesidischen Mädchens im Jahr 2015 verantwortlich.
Sie zogen als Kinder nach Syrien, weil ihre Eltern sich dem "Islamischen Staat" anschließen wollten. Nach Terror, Leid und Verlust bekommen heute einige im einzigen Therapiezentrum Nordostsyriens die Chance auf einen Neuanfang. Von D. Hechler.
Jennifer W. schloss sich 2014 dem IS im Irak an. Während ihrer Zeit bei der Terrormiliz soll sie zugelassen haben, dass ein fünfjähriges Mädchen angekettet verdurstete. Nun wurde sie in München zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Ein Deutscher türkischer Abstammung sitzt seit Jahren im Gefängnis - und kommt vielleicht nie mehr frei. Seine bewegte politische Vergangenheit könnte ihm zum Verhängnis werden. Von Oliver Mayer-Rüth.
In Afghanistans Hauptstadt Kabul haben die radikalislamischen Taliban Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" angegriffen. Drei von ihnen starben. Anwohner berichten von stundenlangen Gefechten.
Die 9/11-Anschläge wirkten sich auch auf die arabische Welt aus: 2003 griffen die USA unter unbewiesenen Vorwürfen den Irak an - ein Krieg, der die gesamte Region nachhaltig veränderte. Die Folgen sind bis heute spürbar. Von B. Blaschke.
Im Osten Syriens haben sich zahllose Schläferzellen der Terrormiliz IS eingenistet und verbreiten Angst und Schrecken. Der Sieg der Taliban in Afghanistan gibt ihnen Auftrieb. Von Daniel Hechler.
Die USA haben nach eigenen Angaben vermutlich einen weiteren Anschlag der Terrormiliz IS in Afghanistans Hauptstadt Kabul verhindert. Ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug sei mithilfe einer Drohne gesprengt worden.
Kurz vor Abzug der US-Truppen warnt Präsident Biden eindringlich: Ein weiterer Anschlag in Kabul sei "sehr wahrscheinlich". Dem Vergeltungsschlag mit zwei getöteten IS-Mitgliedern könnten weitere folgen.
Liveblog
Bilder
Analyse