Bei einem Anschlag auf eine Kabuler Schule sind mehrere Menschen getötet worden. Für die Tat ist vermutlich ein lokaler IS-Ableger verantwortlich. Die Terrormiliz breitet sich in Afghanistan aus - mit Folgen für die gesamte Region. Von Sibylle Licht.
Bei einem US-Angriff in Syrien hat sich der IS-Anführer nach Angaben von US-Präsident Biden selbst in die Luft gesprengt. Dieser hatte den Einsatz in der vergangenen Nacht angeordnet. Es gab auch zivile Opfer.
Im syrischen Al-Hassaka gehen die Gefechte zwischen der Terrormiliz IS und kurdischen Kämpfern weiter. Der IS hatte dort am Donnerstag ein Gefängnis angegriffen. Offenbar wurden bereits fast 80 Menschen getötet.
Mehr als 70 Menschen sind bei zwei Angriffen der Terrormiliz IS ums Leben gekommen. In Syrien attackierten die Islamisten ein Gefängnis. Im Nachbarland Irak wurde ein Militärstützpunkt überfallen.
Ein mutmaßlicher IS-Anhänger ist wegen Kriegsverbrechens und Völkermords zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er ist laut Richterspruch für den Tod eines jesidischen Mädchens im Jahr 2015 verantwortlich.
Sie zogen als Kinder nach Syrien, weil ihre Eltern sich dem "Islamischen Staat" anschließen wollten. Nach Terror, Leid und Verlust bekommen heute einige im einzigen Therapiezentrum Nordostsyriens die Chance auf einen Neuanfang. Von D. Hechler.
Jennifer W. schloss sich 2014 dem IS im Irak an. Während ihrer Zeit bei der Terrormiliz soll sie zugelassen haben, dass ein fünfjähriges Mädchen angekettet verdurstete. Nun wurde sie in München zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Ein Deutscher türkischer Abstammung sitzt seit Jahren im Gefängnis - und kommt vielleicht nie mehr frei. Seine bewegte politische Vergangenheit könnte ihm zum Verhängnis werden. Von Oliver Mayer-Rüth.
In Afghanistans Hauptstadt Kabul haben die radikalislamischen Taliban Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" angegriffen. Drei von ihnen starben. Anwohner berichten von stundenlangen Gefechten.
Die USA haben nach eigenen Angaben vermutlich einen weiteren Anschlag der Terrormiliz IS in Afghanistans Hauptstadt Kabul verhindert. Ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug sei mithilfe einer Drohne gesprengt worden.
Kurz vor Abzug der US-Truppen warnt Präsident Biden eindringlich: Ein weiterer Anschlag in Kabul sei "sehr wahrscheinlich". Dem Vergeltungsschlag mit zwei getöteten IS-Mitgliedern könnten weitere folgen.
Bei dem Drohnenangriff gegen den IS in Afghanistan sind dem US-Militär zufolge zwei hochrangige Mitglieder der Terrormiliz getötet worden. Am Flughafen in Kabul haben die USA unterdessen mit dem Abzug ihrer Truppen begonnen.
Die Antwort der USA kam schnell: Als Reaktion auf den Anschlag am Flughafen von Kabul hat die US-Armee einen Drohnenangriff auf einen "Planer" der Terrormiliz IS geflogen. US-Präsident Biden hatte Vergeltung angekündigt.
83 Staaten bilden eine Koalition gegen die Terrormiliz IS. Heute treffen sich deren Vertreter in Rom - zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder persönlich. Auch Bundesaußenminister Maas und sein US-Kollege Blinken sind dabei. Von T. Kleinjung.
Lange hatten syrische Kurden um Rückführung deutscher IS-Anhänger gebeten und waren auf taube Ohren gestoßen. Nach Informationen des NDR sind es nun die Kurden, die blockieren. Die Folge: Viele Deutsche fliehen aus der Haft.
Deutsche IS-Anhänger, die derzeit im Irak und in Nordsyrien festgehalten werden, könnten nach der Rückkehr rasch freikommen. Grund ist nach Recherchen von NDR und WDR das Urteil gegen eine Rückkehrerin. Von V. Kabisch und G. Mascolo. 20.12.2019
Liveblog
Hintergrund
Überblick
Analyse
Interview