Das schwedische Möbelhaus IKEA investiert zwei Milliarden Euro ins US-Geschäft. Die Vereinigten Staaten könnten Deutschland als größter Markt ablösen. Aber auch in Europa will das Unternehmen weiter expandieren. mehr
Ver.di ruft zu einem zweitägigem Warnstreik bei IKEA auf. Betroffen sind Möbelhäuser in Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Die Gewerkschaft fordert einen "Zukunftstarifvertrag" und bessere Bedingungen für die Mitarbeitenden. mehr
Das Geschäft mit Regalen und Tischen aus zweiter Hand will IKEA nicht länger anderen überlassen. Der Konzern betreibt nun erstmals eine Filiale für gebrauchte Möbel - auch aus Imagegründen. Von Christian Stichler und Linnea Pirntke. mehr
Ikea will nur noch bei unbenutzten Produkten Geld erstatten - auch, um den Missbrauch einzudämmen. Wie ist der Umtausch von Waren geregelt? Christoph Kehlbach über die Rechte der Kunden. mehr
In den "Paradise Papers" vor wenigen Wochen waren auch die Niederlande als Steuerschlupfloch aufgetaucht - nun nehmen die EU-Wettbewerbshüter die Steuerdeals des Landes mit Ikea ins Visier. Der Verdacht: Dem Möbelgiganten wurden illegale Steuervorteile gewährt. Von Sebastian Schöbel. mehr
Wieder nehmen die EU-Wettbewerbshüter die Steuerdeals eines Großkonzerns unter die Lupe: Die Kommission in Brüssel lässt die Abmachungen zwischen Ikea und den Niederlanden prüfen. Der Verdacht: Der schwedische Möbelkonzern wurde bei den Steuerabgaben geschont. mehr
Führungswechsel bei Karstadt: Ikea-Managerin Sjöstedt wird neue Chefin mehr
Pferdefleisch im Köttbullar? mehr
liveblog
Bilder
Video