Wegen eines Antriebsschadens ist am Vormittag ein ICE auf einer Talbrücke im Thüringer Wald liegengeblieben. Reisende auf der Schnellstrecke zwischen Erfurt und München mussten sich auf Verspätungen einstellen. mehr
Zweimal am Tag hält neuerdings ein ICE in Ravensburg mit seinen 50.000 Einwohnern. Andere teils deutlich größere Städte warten bis heute auf ihren Anschluss an den Schienenfernverkehr. Von Fabian Siegel. mehr
Die Deutsche Bahn unterzieht sich einem Modernisierungsprogramm und will damit auch das Durchschnittsalter seiner ICE-Flotte senken. Schon in diesem Jahr könnten monatlich drei neue ICE auf die Gleise kommen. mehr
Islamist oder psychisch Kranker? Um diese Frage ging es in der juristischen Aufarbeitung einer Messerattacke auf vier Reisende in einem ICE nach Nürnberg. Nun haben die Richter ein Urteil gesprochen: Der Täter muss 14 Jahre in Gefängnis. mehr
Zu Beginn der 2030er-Jahre soll es eine neue ICE-Generation geben: mindestens 300 Kilometer pro Stunde schnell, mit je 950 Sitzplätzen. Mit der Entwicklung von Konzepten hat die Bahn nun Siemens und Alstom beauftragt. mehr
Knapp ein Jahr nach einem Messerangriff in einem ICE von Passau nach Nürnberg hat heute in München der Prozess begonnen. Der mutmaßliche Angreifer soll psychisch krank sein. br
Dass beim Einsteigen in die Züge keine Stufen zu überwinden sind, will die Bahn zum Standard machen - wie beim neuen ICE L, die der DB-Konzern nun vorstellte. Zugleich kündigte er Preiserhöhungen an. mehr
Zug statt Flug: Die Bahnkonzerne Deutschlands und Frankreichs weiten ihre Zusammenarbeit aus. Unter anderem soll 2023 eine neue Direktverbindung zwischen Berlin und Paris starten - Fahrzeit: sieben Stunden. mehr
In Cottbus haben die Bauarbeiten für ein hochmodernes Bahnwerk mit 1200 Arbeitsplätzen begonnen. Es gilt als Leuchtturmprojekt des Strukturwandels. Ab 2024 sollen dort ICE-Züge gewartet werden. Von Daniel Mastow. mehr
Im Fall des Messerangriffs in einem ICE im November gehen die Ermittler nun von einem islamistischen Motiv aus. Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen übernommen. Vier Menschen waren damals schwer verletzt worden. br
Bei Siemens brummt das Geschäft, die Auftragslage ist stark. Besonders begehrt sind Züge. Schwierigkeiten hat der Technologiekonzern mit dem rechtzeitigen Abarbeiten der Aufträge - ein Problem in der Industrie insgesamt. mehr
Nach dem Messerangriff in einem ICE mit vier Verletzten schließen Ermittler einen islamistischen Hintergrund für die Tat nicht mehr aus. Bei dem Beschuldigten seien IS-Propagandavideos gefunden worden. br
Vor 40 Jahren verließ erstmals ein Train à Grande Vitesse (TGV) Paris in Richtung Lyon. Nicht nur in Sachen Geschwindigkeit setzt der französische Prestigezug auch heute noch Maßstäbe. Von Lothar Gries. mehr
Achtjähriger in Frankfurt getötet: Mann stößt Kind und dessen Mutter vor ICE mehr
Deutsche Bahn: Mehr Zugverbindungen zwischen Berlin und Hamburg mehr
Nach Bombendrohung: ICE in Nürnberg evakuiert mehr
ARD-Magazin "Kontraste": Erhebliche Mängel bei ICE-Zügen mehr
Nach Brand von ICE: Ursache offenbar technischer Defekt mehr
ICE-Strecke in Siegburg: Brandursache weiter ungeklärt mehr
ICE-Strecke Berlin-München: Bahn hat Probleme mit neuem Sicherungssytem mehr
Neue ICE-Strecke eröffnet: Schnelle Zugverbindung zwischen Berlin und München mehr
liveblog
Bilder
faq