Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zur Freilassung von israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlingen im Gazastreifen mehr
15 Monate lang waren sie in der Gewalt von Hamas-Terroristen - nun sind drei Israelinnen freigekommen und mit ihren Familien vereint. Ihre Heimkehr ist Teil der Vereinbarung über eine Waffenruhe. Von B. Meier. mehr
Erste Geiseln freigelassen: Christian Limpert aus Re'im in Israel mehr
Waffenruhe im Gazastreifen: Erste israelische Geiseln freigelassen mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zzt. Re'im/Israel, zu den freigelassenen israelischen Geiseln mehr
Drei israelische Geiseln sind frei: Die Terrororganisation Hamas übergab die Frauen dem Roten Kreuz. Inzwischen sind sie in Obhut der israelischen Armee und mit ihren Familien vereint. Nun sollen palästinensische Gefangene freikommen. mehr
Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher - diese drei Frauen sind nun aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Sie waren am 7. Oktober 2023 von Terroristen in den Gazastreifen verschleppt worden. mehr
Waffenruhe-Abkommen: Hamas lässt erste israelische Geiseln frei mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zzt. Re'im/Israel, zur Freilassung der ersten israelischen Geiseln im Gazastreifen mehr
Abkommen von Israel und Hamas: Erste Geiseln sollen freigelassen werden mehr
Krieg in Nahost: Unklarheit über Waffenruhe-Abkommen mehr
Am Sonntag soll die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas in Kraft treten. Ob das zu halten ist, ist unklar. Strittig sind offenbar vor allem Details des Geiseldeals - unter anderem Israels Vetorecht. Von J.C. Kitzler. mehr
Waffenruhe und Geisel-Freilassung: Reaktionen auf Gaza-Abkommen mehr
Waffenruhe im Gazastreifen vereinbart mehr
Hoffnung auf Waffenruhe und Freilassung der Geiseln bei Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas mehr
Simon Riesche, ARD Kairo, zzt. Beirut, über viele Tote und Vertriebene nach Israels Angriffen auf Ziele im Libanon mehr
Die Verhandlungen über Geiselfreilassungen stocken, und in Israel wächst der Unmut. Erneut demonstrierten Hunderttausende Menschen für ein Abkommen - und gegen Premier Netanyahu. mehr
Israels Premier Netanyahu hat sich bei den Angehörigen der zuletzt getöteten Geiseln entschuldigt. Es sei nicht gelungen, diese zu retten. Zudem kündigte er Vergeltung an. Doch der Druck für ein Geisel-Abkommen wächst. mehr
Israel hat sechs weitere Geiseln aus Gaza nur noch tot bergen können - offenbar waren sie kurz zuvor noch am Leben. Der Druck auf Premier Netanyahu steigt, sich auf einen Deal einzulassen, berichtet Jan-Christoph Kitzler. mehr
Knapp elf Monate nach dem Großangriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat das israelische Militär eigenen Angaben zufolge die Leichen von sechs weiteren Geiseln im Gazastreifen gefunden. Sie seien erst vor Kurzem ermordet worden. mehr
Bilder
liveblog