Unter dem Gazastreifen existiert ein weit verzweigtes Tunnelsystem: Hamas-Kämpfer schleusen sich dadurch unbemerkt nach Israel. 2006 wurde der israelische Soldat Schalit durch einen solchen Tunnel entführt. Auch nach Ägypten führen die unterirdischen Bauten.
Die radikal-islamistische Hamas beherrscht seit 2007 den palästinensischen Gazastreifen. Sie will den Staat Israel beseitigen und stattdessen einen islamischen Staat errichten. Die EU und die USA stufen die Hamas als Terrororganisation ein: Sie wird für zahlreiche Terroranschläge und Raketenangriffe verantwortlich gemacht.
Die EU-Außenbeauftragte Ashton will sich für eine weitergehende Lockerung der Gaza-Blockade einsetzen. Während eines Kurzbesuchs in Gaza sagte sie, alle Grenzübergänge sollten geöffnet werden, damit sich die wirtschaftliche Lage verbessert. Die Menschen müssten sich frei bewegen können, so Ashton.
Zwei Tage hat Außenminister Steinmeier versucht im Gaza-Krieg zu vermitteln. Doch unter welchen Bedingungen findet deutsche Nahost-Politik statt? Sie stehe immer in Schatten des Holocaust, sagt der Nahost-Experte Markus Kaim im Interview. Andererseits finde Deutschland mehr Gehör in Israel als andere Staaten.
Liveblog
Kommentar
Bilder