Einen Tag vor dem G7-Gipfel wollen in München 20.000 Menschen protestieren. Bundesinnenministerin Faeser rief die Kritiker zur Gewaltfreiheit auf. Am meisten sorge sie sich um die Aktivitäten aus der linksextremistischen Szene.
Meterhohe Zäune, Landeplätze für Hubschrauber und ein mobiles Justizzentrum: Kanzler Scholz lädt zum G7-Gipfel in das Luxushotel Schloss Elmau. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm. Lohnt der Aufwand? Von M. Lauer.
Am Sonntag beginnt der G7-Gipfel in Elmau. Seit Monaten verhandeln hinter den Kulissen die Sherpas, die wichtigsten Berater der Staats- und Regierungschefs, untereinander. Für Kanzler Scholz ist das der Ex-Banker Kukies. Von Evi Seibert.
Die sieben großen westlichen Industrieländer wollen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen forcieren und arme Länder bei Klimaschäden finanziell stärker unterstützen. Darauf einigten sich die G7-Umweltminister bei ihrem Treffen in Berlin.
Berlin und Washington haben beim G7-Treffen der Umwelt - und Energieminister eine Energie- und Klimapartnerschaft geschlossen. Umweltministerin Lemke kündigte zudem "konkrete" Vereinbarungen zum Kohleausstieg an.
Die G7-Staaten haben der Ukraine noch einmal knapp zehn Milliarden US-Dollar Finanzhilfe zugesagt. Mit dem Geld sei die Liquidität der Ukraine gesichert, sagte Finanzminister Lindner. Die Mittel sollen schnell zur Verfügung stehen.
Angesichts der Pandemie-Folgen wollen die Gesundheitsminister der G7-Staaten vorsorgen. Um auf künftige Ausbrüche effektiver zu reagieren, soll die WHO mehr Geld bekommen und ein weltweites Experten-Netzwerk aufgebaut werden.
Die Ukraine ist ein wichtiger Getreideexporteur. Der Krieg dort schürt die Angst vor einer Hungersnot. Die G7-Staaten wollen dem entgegenwirken - mit einem Bündnis für globale Ernährungssicherheit.
Vor dem G7-Ministertreffen in Deutschland fordern Hilfsorganisationen Maßnahmen gegen den weltweiten Hunger. Insbesondere in Ostafrika spitzt sich die Not zu - und der Ukraine-Krieg droht, die Lage zu verschärfen.
Die G7-Staaten senden ein geschlossenes Signal an die Ukraine: Hilfe werde es weiterhin geben - ohne zeitliches Limit. Doch auch den infolge des Krieges von Hunger bedrohten Ländern sichert Außenministerin Baerbock Unterstützung zu.
Hintergrund
Liveblog