Die G7-Staaten wollen die Ukraine mit langfristiger militärischer und finanzieller Hilfe besser schützen. Präsident Selenskyj sprach von einem "sehr wichtigen Signal" - der Kreml dagegen von einem "extremen Fehler". mehr
China hat auf die Beschlüsse des G7-Gipfels verärgert reagiert und den japanischen Botschafter einbestellt. Die Staats- und Regierungschefs hatten in ihrer Abschlusserklärung China in mehreren Punkten kritisiert. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist mit den Ergebnissen seines Besuchs beim G7-Gipfel in Hiroshima zufrieden. Er habe Unterstützung bei Gesprächen mit Staats- und Regierungschefs erfahren. Eines der geplanten Treffen fiel aber aus. mehr
Ende G7-Gipfel: Klares Zeichen für weitere Unterstützung der Ukraine mehr
Solidarität mit der Ukraine, deutliche Positionierung gegenüber China und 19 Milliarden Euro für humanitäre Krisen: Beim G7-Gipfel wurde Einigkeit demonstriert. Gastgeber Kishida spricht von einem "historischen Gipfel". Von Jakob Mayr. mehr
Kanzler Scholz betont in ARD-Interview die militärische Unterstützung Deutschlands für Ukraine mehr
Kanzler Scholz hat sich am Rande des G7-Gipfels in der ARD zur Unterstützung der Ukraine geäußert. Bei Kampfjet-Lieferung bleibt er zurückhaltend, Deutschland liefere die Hilfe, die möglich sei. Insgesamt wertete er den G7-Gipfel als Erfolg. mehr
G7-Gipfel in Japan: Beratungen über neuen China-Kurs und Ukraine-Unterstützung mehr
Die G7-Staaten haben sich im Entwurf ihrer Abschlusserklärung zum Aufbau "konstruktiver und stabiler Beziehungen" zu China bekannt. Wirtschaftlich wollen sich die Länder aber unabhängiger machen. China reagierte scharf. mehr
Mit baldigen Lieferungen rechnet er nicht - doch auf dem G7-Gipfel zeigte sich der ukrainische Präsident Selenskyj dankbar für die jüngsten Entwicklungen in der Kampfjet-Frage. Erneut war auch China ein Thema. Von K. Erdmann. mehr
Um Hungerkrisen weltweit abzumildern, haben sich die G7-Staaten auf ein milliardenschweres Entwicklungshilfe-Paket geeinigt. Die regionale Landwirtschaft und der Handel sollen gestärkt werden. Hilfsorganisationen reicht das nicht. mehr
Es ist ein Besuch mit Symbolkraft: Der ukrainische Präsident Selenskyj ist heute zu Gast beim G7-Gipfel in Hiroshima. Im Gepäck: die Forderung nach Kampfjets westlicher Bauart. Die USA haben zugesagt, ukrainische Piloten auszubilden. Von B. Kostolnik. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in seiner Rede beim Gipfel der Arabischen Liga deutliche Worte gefunden. Er warf einigen Anführern in der arabischen Welt mangelnde Unterstützung seines Landes gegen Russland vor. mehr
Bei ihrem Gipfel in Japan haben die G7 neue Sanktionen gegen Russland verkündet. Und auch wenn sie Einigkeit demonstrieren, der Ukraine weiter zu helfen, gibt es kontroverse Themen: Neben der Kampfjet-Frage ist das vor allem der Umgang mit China. Von Nina Barth. mehr
G7-Gipfel in Japan: Neue Sanktionen gegen Russland angekündigt mehr
G7-Staaten beraten über neue Sanktionen gegen Russland mehr
Gleich zu Beginn ihres Gipfels in Japan haben die G7-Länder neue Sanktionen gegen Russland beschlossen, die dessen "Kriegsmaschinerie" treffen sollen. Außerdem bestehen die Staaten auf einem vollständigen Abzug Russlands aus der Ukraine. mehr
Jakob Mayr, ARD Brüssel zzt. Hiroshima, zum Auftakt des G7-Gipfels mehr
Ukraine-Krieg, Klimakrise und der Umgang mit China: Beim G7-Gipfel in Japan geht es auch um ein Signal der Geschlossenheit. Welche Erwartungen hat Deutschland? Von Barbara Kostolnik. mehr
Beim G7-Gipfel stehen die EU und die wirtschaftsstarken Demokratien eng zusammen bei der Ukraine-Hilfe und den Russland-Sanktionen. Aber beim Klimaschutz und in der China-Politik müssen in Japan Differenzen überwunden werden. Von J. Mayr. mehr
Noch bevor der G7-Gipfel in Japan startet, kündigen die USA ein neues Sanktionspaket an. Etwa 70 Unternehmen und Organisationen sollen von US-Exporten abgeschnitten werden. Ziel ist es, auch Unterstützer Russlands im Ausland zu treffen. mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder
Video