Die NATO ist bereit für die Aufnahme Finnlands und Schwedens. Das bestätigten NATO-Generalsekretär Stoltenberg und Bundesaußenministerin Baerbock nach einem informellen Treffen der NATO-Außenminister.
Finnland will einen Antrag auf Aufnahme in die NATO stellen. Das sagten der finnische Präsident Niinistö und Ministerpräsidentin Marin in Helsinki. Das finnische Parlament muss die Entscheidung noch billigen.
"Die NATO ist ein Bündnis der offenen Türen" - Bundesaußenministerin Baerbock hat Finnland und Schweden eine rasche Aufnahme in das Bündnis in Aussicht gestellt. Deutschland werde einen Beitritt schnell ratifizieren.
Zu wenig Härte gegen Kurdenorganisationen wie die PKK - das könnte für Finnland zum Stolperstein auf dem Weg in die NATO werden. Außenminister Haavisto will die türkischen Bedenken nun aber schnell ausräumen.
Finnland will in die NATO - am Sonntag wird ein formeller Beschluss der Regierung erwartet. Russlands Präsident Putin warnte sein Nachbarland in einem Telefonat vor diesem "Fehler".
Finnland und Schweden in der NATO? Der türkische Präsident Erdogan hat Vorbehalte gegen eine Aufnahme geäußert. Beim NATO-Treffen in Berlin wollen die Außenminister beider Länder nun mit ihrem türkischen Amtskollegen darüber sprechen. Von Karin Senz.
Seit dem Ukraine-Krieg wird in Schweden und Finnland über einen NATO-Beitritt diskutiert. Die Finnen haben sich nun für einen sofortigen Aufnahmeantrag ausgesprochen. Der Kreml sieht dies als Bedrohung für Russland.
Finnlands Regierung will sich heute zu den NATO-Beitrittsplänen des Landes äußern. Im Hauptquartier in Brüssel versichert man: Das Bündnis wäre bereit - und hat auch schon Pläne für Russlands Reaktion. Von Alexander Göbel.
Noch in dieser Woche wollen die Regierungsparteien von Schweden und Finnland entscheiden, wie sie zu einer NATO-Mitgliedschaft ihrer Länder stehen. Die Beitrittsformalitäten könnten binnen zwei Wochen erledigt werden.
Finnlands Zivilschutz gilt als vorbildlich. Im ganzen Land befinden sich Geheimlager, über die Menschen im Ernstfall versorgt werden könnten. Zudem gibt es viele Bunker - selbst unter Schwimmbädern. Von S. Donges.
Noch sind die Beitrittsgesuche Schwedens und Finnlands zur NATO nicht offiziell - doch das Bündnis verspricht bereits Zustimmung. Der Beitritt könnte auch Auswirkungen auf die EU-Sicherheitspolitik haben. Von H. Schmidt.
Es ist seit Tagen Thema in allen Nachrichtensendungen in Schweden und Finnland: NATO-Beitritt - ja oder nein? Und falls ja, wann und wie wird es passieren? Die Gerüchteküche brodelt. Von Sofie Donges.
Liveblog
Analyse