Konflikt um Bergkarabach: Aserbaidschan und Armenien verhandeln mehr
Offenbar Feuerpause in Bergkarabach vereinbart mehr
In Bergkarabach ist laut Aserbaidschan eine Feuerpause vereinbart worden. Die Behörden der Region stimmten demnach der Forderung zu, die Kämpfe zu beenden und ihre Waffen abzugeben. Russland habe dabei vermittelt. mehr
Seit 10 Uhr deutscher Zeit sollten die Waffen schweigen, so hatte es Russlands Präsident Putin angekündigt. Doch die Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest scheint bereits gebrochen: Beide Seiten meldeten den Beschuss mehrerer Städte. mehr
Die vom Kreml ab 10 Uhr deutscher Zeit angeordnete Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest stößt in der Ukraine auf wenig Begeisterung. Präsident Selenskyj sprach von einem "Deckmantel", auch westliche Politiker reagierten zurückhaltend. mehr
Vor dem russisch-orthodoxen Weihnachtsfest hat Kremlchef Putin eine 36-stündige Feuerpause angekündigt - und Kiew aufgefordert, ebenfalls die Waffen ruhen zu lassen. Die Ukraine lehnt das ab: Zuerst müsste Russland aus besetzten Gebieten abziehen. mehr
Waffenruhe in Syrien: Erdogan weist Vorwürfe zurück, die Türkei würde sie nicht einhalten mehr
Nach erneuter Eskalation: UN-Chef besorgt über Gewalt in Gaza mehr
Syrien: Feuerpause in Aleppo wird weitgehend eingehalten mehr
Waffenruhe in der Ostukraine: Außenminister Steinmeier war im Kampfgebiet mehr
Krieg in Syrien: Feuerpause offiziell in Kraft getreten mehr
Feuerpause in Syrien: Präsident Assad im Interview mit der ARD mehr
Lage in Syrien: Feuerpause und Parlamentswahlen mehr
München: Scharfe Töne zwischen Russland und USA mehr
Einigung auf dreitägige Feuerpause in Nahost mehr
Israel kündigt siebenstündige Feuerpause an mehr
Lage im Nahen Osten mehr
Inoffizielle Feuerpause zwischen Israel und Hamas mehr
Ukraine-Konflikt: Eintägige Feuerpause wird eingehalten mehr
Ukraine-Krise: Russlands Präsident Putin legt überraschend Aktionsplan vor mehr
Gaza-Krieg: Verlängerung der Waffenruhe belebt Hoffnung auf Ende der Gewalt mehr
liveblog
Bilder