Das Treffen des türkischen Präsidenten Erdogan mit seinem russischen Amtskollegen Putin war mit Spannung erwartet worden. Syrien, Kampfdrohnen, Ukraine-Krieg - an großen Themen mangelte es nicht. Der große Paukenschlag blieb jedoch aus.
Zum zweiten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs kommen Russlands Präsident Putin und der türkische Staatschef Erdogan zum Gespräch zusammen. Es ist kein Treffen von Freunden - aber von Zweien, die wissen, dass sie sich brauchen. Von Christina Nagel.
Russlands Präsident Putin hat mit seinen iranischen und türkischen Amtskollegen beraten. Die Länder müssten sich einer "Zerstückelung" Syriens entgegenstellen. Doch die Staatschefs waren sich nicht in allem einig.
Kremlchef Putin ist zum Gipfeltreffen mit seinen iranischen und türkischen Amtskollegen in Teheran eingetroffen. Vorab loteten diese aus, wie sie zusammenarbeiten können - dabei geht es nicht nur um Handel. Von Uwe Lueb.
Das Verhältnis der Präsidenten Russlands und der Türkei ist ambivalent. Oft schon gab es heftigen Streit, manchmal ziehen sie an einem Strang. Die gemeinsame Iran-Reise dürfte vor allem konkrete strategische Gründe haben. Von Karin Senz.
Wenn die drei Präsidenten Putin, Erdogan und Raisi heute in Teheran zusammenkommen, soll es offiziell um Syrien gehen. Dort verfolgt jeder Staat seine eigenen Interessen. Die symbolische Botschaft geht weit über Syrien hinaus. Von O. Mayer-Rüth.
Russlands Präsident Putin will sich kommende Woche mit den Staatschefs der Türkei und des Iran treffen. Die Gespräche in Teheran sollen sich um den Syrien-Krieg drehen. Ob auch die Ukraine eine Rolle spielt, ist unklar.
Die NATO wurde einst auch gegründet, um gemeinsame liberale Werte zu verteidigen. Genau hierbei hat die Allianz beim Gipfel in Madrid kein gutes Bild abgegeben, meint Helga Schmidt. Das zeigt der Deal mit der Türkei.
Eigentlich ist die NATO gerade so geeint wie lange nicht mehr. Doch die Türkei blockiert den geplanten Beitritt Schwedens und Finnlands. US-Präsident Biden will deshalb Erdogan in Madrid zu bilateralen Gesprächen treffen.
In der Türkei lag die Teuerung laut offiziellen Angaben zuletzt bei über 70 Prozent. Trotzdem hat Präsident Recep Tayyip Erdogan weitere Zinssenkungen angekündigt. Die Landeswährung Lira verliert weiter an Wert.
Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr "Turkey" heißen - sondern "Türkiye". Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes "Turkey".
Zwischen Ankara und Athen werden die Töne schärfer. Der türkische Präsident Erdogan erklärte, den griechischen Ministerpräsidenten nie wieder treffen zu wollen. Hintergrund ist ein Streit über US-Waffenlieferungen. Von G. Dunkel.
Der Umgang mit der kurdischen Minderheit belastet seit langem die Beziehungen zwischen der Türkei und Schweden. Ein Experte erläutert, dass Schweden ein Schutzraum für kurdische Dissidenten ist - und wie Wahlen den Streit anfachen.
Der türkische Präsident Erdogan lehnt den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens vehement ab - und hat dabei wohl auch seine Umfragewerte im Blick. Versucht er den Preis für seine Zustimmung hochzutreiben? Von O. Mayer-Rüth.
Seit dem Mord am saudischen Journalisten Khashoggi in der Türkei lagen die Beziehungen zwischen den Ländern auf Eis. Der türkische Präsident Erdogan will das mit einem Besuch ändern - und schlug plötzlich neue Töne an. Von T. Bormann.
Am Montag hatte ein Istanbuler Gericht den Kulturförderer Kavala zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Entscheidung sorgte international für Empörung. Jetzt hat der türkische Präsident Erdogan das Urteil verteidigt.
Ein Istanbuler Gericht hat den Kulturförderer Kavala wegen des Vorwurfs des versuchten Regierungsumsturzes zu lebenslanger Haft verurteilt. Kavala war zuvor über vier Jahre ohne Urteil inhaftiert, trotz internationaler Proteste.
Die türkischen Verbraucherpreise sind im März so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der Krieg in der Ukraine, steigende Energiekosten und die Abwertung der Lira sorgten für eine Teuerungsrate von 61 Prozent.
Liveblog
Bilder